Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Wirtschaftsschule
Berufliche Oberschule
Berufsschule
Berufsfachschule
Fachschule / Fachakademie
Startseite
>
Wirtschaftsschule
>
Materialien
>
S
>
Schule und Familie – Verantwortung gemeinsam wahrnehmen
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer
Leistungserhebungen
Schule und Familie – Verantwortung gemeinsam wahrnehmen
Eltern- und Schulvertreter haben gemeinsam Anregungen für die Elternarbeit an Schulen erstellt. Band 1 gibt anhand von praktischen Beispielen neue Impulse zur Elternmitwirkung an Schulen. Band 2 informiert Eltern und Elternvertreter über ihre Rechte und Aufgaben in der Schule.
Eine gelungene Partnerschaft von Schule und Elternhaus trägt entscheidend zum Schulklima und damit auch zum Erfolg von Unterricht und Erziehung in der Schule bei. Nach diesem Motto haben Eltern- und Schulvertreter gemeinsam eine zweiteilige Broschüre zur Elternmitwirkung an Schulen für Elternvertreter und interessierte Eltern zusammengestellt.
Band 1 (2008)
Der Zusammenarbeit von Schule und Eltern neue Formen und neue Impulse zu geben, war das Ziel des Projekts V.i.P. - Vertrauen in Partnerschaft der Stiftung Bildungspakt Bayern in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst. Die vorliegende Broschüre stellt im Projekt erprobte Beispiele aus verschiedenen Schularten vor und will Eltern und Schulen anregen, neue Wege zu gehen.
Band 2 (2010, letzte Aktualisierung 2019):
"Rechte und Aufgaben der Eltern und Elternvertretung in der Schule"
Dieser Band informiert über rechtliche Regelungen, die für Eltern und Elternarbeit wichtig sind. Die Zusammenstellung von Fundstellen aus dem Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetz (BayEUG), der Bayerischen Schulordnung (BaySchO) und den Schulordnungen macht die bestehenden Rechtsgrundlagen transparent.
Zum E-Paper (Bd. 2)
Band 1: Schule und Familie
Anlagen: Word-Vorlagen zu Band 1 (ZIP-Datei)
Band 2: Rechte und Aufgaben der Eltern
Ansprechpartnerin:
Birgit Schnabl
Preis:
kostenlos
Veröffentlicht:
September 2008 / September 2019 (aktualisierte Auflage)
Schularten:
Fachoberschule, Förderschulen, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, Realschule, Wirtschaftsschule
Bezug:
Diese Dokumente sind online verfügbar.
Herausgeber:
Band 1:
ISB und Stiftung Bildungspakt Bayern
Band 2:
Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: