Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Wirtschaftsschule
Berufliche Oberschule
Berufsschule
Berufsfachschule
Fachschule / Fachakademie
Startseite
>
Wirtschaftsschule
>
Materialien
>
P
>
PIT – Prävention im Team (überarbeitete und erweiterte Auflage) [bisherige Version]
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer
Leistungserhebungen
PIT – Prävention im Team (überarbeitete und erweiterte Auflage) [bisherige Version]
Ein Programm zum sozialen Lernen und zur Vorbeugung gegen Jugendkriminalität. Version Bayern
Die Handreichung „PIT – Prävention im Team“ enthält Unterrichtsbeispiele und Materialien zur Prävention gegen Gewalt, Sucht und Eigentumsdelikte sowie zur Persönlichkeitsbildung. Sie ist hauptsächlich für den Einsatz in den Jahrgangsstufen 5 mit 8 bestimmt, ist schulartübergreifend konzipiert und setzt bei der Durchführung auf die Zusammenarbeit der Schulen mit der Polizei und anderen außerschulischen Partnern (z. B. Justiz, Jugendhilfe, Drogenberatung).
In die grundlegend überarbeitete und erweiterte 2. Auflage wurden ein Lebenskompetenztraining für die 5. Jahrgangsstufe sowie ein zusätzlicher Baustein zum Themenkomplex Gewalt und Medien für die Jahrgangsstufen 6 bis 9 aufgenommen.
"PIT - Prävention im Team" ist als ein Angebot zu verstehen, das konkrete Möglichkeiten einer Umsetzung des Präventionsgedankens in den Bereichen Gewalt, Sucht und Eigentum im Rahmen des schulischen Unterrichts und in Kooperation mit der Polizei und anderen außerschulischen Partnern aufzeigt. Die Handreichung bietet mit vielfältigen Informationen und Unterrichtsbeispielen Unterstützung zur Durchführung des PIT-Programms.
Ansprechpartner:
Philipp Hankel
Preis:
Kostenlos
Veröffentlicht:
Mai 2011
Schularten:
Berufsschule, Förderschulen, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, Realschule, Wirtschaftsschule
Bezug:
Gedruckte Exemplare (soweit der Vorrat reicht) können angefordert werden bei:
gudrun.pfab@isb.bayern.de
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: