Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Wirtschaftsschule
Berufliche Oberschule
Berufsschule
Berufsfachschule
Fachschule / Fachakademie
Startseite
>
Wirtschaftsschule
>
Materialien
>
L
>
LehrplanPLUS - konkret
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer
Leistungserhebungen
LehrplanPLUS - konkret
Die Broschüre „LehrplanPLUS konkret“ informiert über das Konzept, das dem neuen Lehrplan zugrunde liegt und über den Prozess seiner Entstehung. Der Leser findet u.a. Informationen zum Kompetenzbegriff und zum Aufbau des LehrplanPLUS. Hinzu kommen Einblicke in den Zeitplan und in die Evaluation der Lehrplanarbeit am ISB.
Ein zentrales Kapitel befasst sich mit dem Thema „Kompetenzorientierung“. Darin wird u. a. der Kompetenzbegriff erläutert, der dem LehrplanPLUS zugrunde liegt und es werden Verbindungen zu den Bildungsstandards sowie zum kompetenzorientierten Unterricht hergestellt.
Das zweite zentrale Kapitel beschreibt den Aufbau des LehrplanPLUS (vier Kapitel) und gibt Hinweise zur Verknüpfung einzelner Fachlehrpläne zu anderen Fächern und zu fächerübergreifenden Bildungs- und Erziehungszielen. Ein Kapitel zur Evaluation der Lehrplanarbeit rundet die Broschüre ab.
Handreichung LehrplanPLUS - konkret
Verwandte Materialien
ISB-Info 01/2015
Schwerpunktthema: LehrplanPLUS
Ansprechpartner:
Philipp Reichel
Veröffentlicht:
März 2015
Schularten:
Berufliche Oberschule, Berufsoberschule, Fachoberschule, Förderschulen, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, Realschule, Wirtschaftsschule
Bezug:
Dieses Dokument ist online verfügbar.
Herausgeber:
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Schellingstraße 155
80797 München
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: