Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Wirtschaftsschule
Berufliche Oberschule
Berufsschule
Berufsfachschule
Fachschule / Fachakademie
Startseite
>
Wirtschaftsschule
>
Materialien
>
L
>
Leitfaden zur Erstellung der schriftlichen Hausarbeit im Fach Übungsunternehmen
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer
Leistungserhebungen
Leitfaden zur Erstellung der schriftlichen Hausarbeit im Fach Übungsunternehmen
Der Leitfaden soll Orientierung geben und bei der Erstellung der schriftlichen Hausarbeit unterstützen.
Schülerinnen und Schüler setzen sich bei der schriftlichen Hausarbeit mit einem betrieblichen Thema der konkreten Praxis auseinander. Die Themenstellung soll die Schülerinnen und Schüler dazu aktivieren, die betriebliche Realität zu untersuchen und zu analysieren. Eine weitere zentrale Aufgabe ist es, aus diesen Ergebnissen Rückschlüsse für das eigene Übungsunternehmen zu ziehen. Ihre Ergebnisse legen die Schülerinnen und Schüler in Form einer schriftlichen Hausarbeit dar. Bei der Erstellung der schriftlichen Hausarbeit ist die Kooperation mit externen Partnern ausdrücklich zu empfehlen. Die Zusammenarbeit der Wirtschaftsschule als berufliche Schule mit lokalen und regionalen Unternehmen findet hier eine logische Fortführung. Die schriftliche Hausarbeit kann daher als Chance gesehen werden, die Kontakte der Wirtschaftsschule zu den Unternehmen zu stärken und die Absolventinnen und Absolventen noch intensiver mit der beruflichen Praxis vertraut zu machen.
Schriftliche Hausarbeit im Fach Übungsunter- nehmen
Ansprechpartner:
Maximilian Till
Veröffentlicht:
April 2017
Fach:
Übungsunternehmen
Schulart:
Wirtschaftsschule
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: