Individuelle Unterstützung - Nachteilsausgleich - Notenschutz

Für Schülerinnen und Schüler mit Beeinträchtigungen werden in §§ 31 ff. BaySchO schulartübergreifend Möglichkeiten der Unterstützung in einem Dreiklang aus individueller Unterstützung, Nachteilsausgleich und Notenschutz geregelt. Für alle Anwender bietet dieses Handbuch eine Hilfestellung.
Das Handbuch zeigt insbesondere, wo exemplarisch Chancen und Grenzen von individueller Förderung, Nachteilsausgleich und Notenschutz liegen. Ziel ist und bleibt durch Anwendung aller Maßnahmen, vergleichbare Leistungen aller Kinder und Jugendlichen einfordern und realisieren zu können. Die Handreichung bietet eine Grundlage, auf der aus professioneller und einer jeweilig rollenbezogenen Sicht der beteiligten und verantwortlichen Akteure Beratung erfolgt sowie konkrete Maßnahmen erarbeitet, entschieden und umgesetzt werden.
Ansprechpartner:
Isabel Wernekke, Birgit Schnabl
Veröffentlicht:
Februar 2019 (aktualisierte Auflage)
Schularten:
Berufliche Oberschule, Berufsfachschule, Berufsoberschule, Berufsschule, Fachakademie, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, Realschule, Wirtschaftsschule
Bezug:
Dieses Dokument ist online verfügbar.