Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Wirtschaftsschule
Berufliche Oberschule
Berufsschule
Berufsfachschule
Fachschule / Fachakademie
Startseite
>
Wirtschaftsschule
>
Materialien
>
I
>
Inklusion an Schulen in Bayern
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer
Leistungserhebungen
Inklusion an Schulen in Bayern
Informationen für Beratungslehrkräfte und Schulpsychologen
Um Unterstützung und Hilfe in Form von Handlungswissen zu geben, benennt diese Broschüre Grundlagen sowie Aufgaben der bayerischen Beratungslehrkräfte und Schulpsychologen im Beratungsfeld Inklusion.
Seit Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention im Jahre 2009 können Schülerinnen und Schüler mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf gemeinsam in Schulen aller Schularten lernen. Dies bedeutet für alle am Schulleben Beteiligten eine große Herausforderung und zugleich eine große Chance.
Damit Inklusion gelingt, brauchen Kinder, Eltern und Lehrkräfte praxisnahe Beratung.
Die vorliegende Handreichung soll Beratungslehrkräften und Schulpsychologen in ihrer täglichen Arbeit vielfältige Hilfestellung bieten: Ausgehend von rechtlichen Bestimmungen und Vorgaben werden Zuständigkeiten definiert und Unterstützungssysteme beschrieben, aber auch Impulse gesetzt, sich mit den unterschiedlichen beruflichen Rollen individuell auseinanderzusetzen. Schließlich beschreiben Erfahrungsberichte praxisnah die Kernaufgaben der Fallbegleitung für verschiedene Schularten und unterschiedliche Förderschwerpunkte, bevor spezielle Aufgaben der Begleitung von Schulen auf dem Weg zur Inklusion skizziert werden.
Zum E-Paper
Zum E-Paper auf den Seiten des Staatsministeriums
Inklusion an Schulen in Bayern
Ansprechpartnerin:
Birgit Schnabl
Veröffentlicht:
September 2016 (überarbeitete Auflage)
Schularten:
Berufliche Oberschule, Berufsfachschule, Berufsoberschule, Berufsschule, Fachakademie, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, Realschule, Wirtschaftsschule
Bezug:
Dieses Dokument ist online verfügbar.
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: