Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Wirtschaftsschule
Berufliche Oberschule
Berufsschule
Berufsfachschule
Fachschule / Fachakademie
Startseite
>
Wirtschaftsschule
>
Materialien
>
H
>
Handlungsleitfaden zum Umgang mit medial vermittelter Gewalt auf dem Schulgelände
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer
Leistungserhebungen
Handlungsleitfaden zum Umgang mit medial vermittelter Gewalt auf dem Schulgelände
Der kurze Handlungsleitfaden zum Thema „Nachahmung medial vermittelter Gewalt auf dem Schulgelände“ bietet Schulleitungen, Lehrkräften und Erziehungsberechtigten aller Schularten Informationen und Handlungsstrategien, wenn es zu Gewaltvorfällen im Zusammenhang z. B. mit Filmen oder Serien etc. kommt.
Medial vermittelte Gewalt findet leider immer wieder Nachahmung – auch auf dem Schulgelände. Prävention ist ein wichtiger Baustein der Medienerziehung, die v. a. dort stattfindet, wo Medien genutzt werden – nämlich zunächst zuhause im familiären Umfeld. Schulische Angebote können Erziehungsberechtigte darüber hinaus bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen. Sowohl im familiären Rahmen, aber auch im Unterricht ist es wichtig, im Gespräch zu bleiben und sich darüber auszutauschen, was jeden gerade interessiert.
Der Handlungsleitfaden bietet für Schulleitungen, Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte
Informationen und Handlungsstrategien im präventiven und interventiven Bereich.
Der Handlungsleitfaden steht hier zum kostenlosen Downloadzur Verfügung.
Erste Hilfe bei Nachahmung medial vermittelter Gewalt
Ansprechpartner:
Birgit Schnabl
,
Philipp Reichel
Veröffentlicht:
Dezember 2021
Bezug:
online
Herausgeber:
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Schellingstraße 155
80797 München
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: