Hospiz und Schule

Abschied, Sterben, Tod und Trauer als Thema für Schule und Unterricht
Die Broschüre bietet Hilfestellung, wie in der Schule mit den Themen „Tod“ und „Trauer“ umgegangen werden kann. Dabei wird eine inhaltliche Aufarbeitung des Themas verknüpft mit konkreten Unterrichtsbeispielen.
Eine Auseinandersetzung mit dem Thema kann z. B. nötig werden, wenn nahe Verwandte oder Bekannte von Schülern, Lehrkräfte oder andere Personen sterben, die mit Mitgliedern der Schulgemeinschaft in enger Beziehung standen. Unterschiedliche und kulturspezifische Formen der Trauer und des Abschieds werden ebenso aufgearbeitet wie Interventionsstrategien für Notfälle. Ausführungen zur Hospizbewegung in Deutschland und zur Palliativpflege werden ergänzt durch eine umfangreiche Liste von Ansprechpartnern und Medienhinweisen. Die Broschüre ist in Zusammenarbeit mit den Bayerischen Hospiz- und Palliativverband entstanden.
Ansprechpartnerin:
Anna Wenzl
Veröffentlicht:
Mai 2015
Schularten:
Berufliche Oberschule, Berufsfachschule, Berufsoberschule, Berufsschule, Fachakademie, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, Realschule, Wirtschaftsschule
Bezug:
Dieses Dokument ist online verfügbar.