Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Wirtschaftsschule
Berufliche Oberschule
Berufsschule
Berufsfachschule
Fachschule / Fachakademie
Startseite
>
Wirtschaftsschule
>
Materialien
>
G
>
Gymnasien des Zweiten Bildungswegs: Kollegs und Abendgymnasien
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer
Leistungserhebungen
Gymnasien des Zweiten Bildungswegs: Kollegs und Abendgymnasien
Kollegs und Abendgymnasien sind Gymnasien des Zweiten Bildungswegs. Sie führen Erwachsene mit Berufserfahrung in zwei, drei oder vier Jahren zum Abitur und damit zur allgemeinen Hochschulreife.
Die Ausbildung am Kolleg oder Abendgymnasium baut auf einem mittleren Schulabschluss auf, kann aber auch von jungen Erwachsenen absolviert werden, die bisher keinen mittleren Schulabschluss erwerben konnten. Diese müssen dann einen einjährigen Vorkurs besuchen oder eine Aufnahmeprüfung bestehen. Im Vorkurs und der Jahrgangsstufe I werden die Schülerinnen und Schüler ihrem unterschiedlichen Vorwissen entsprechend an die Qualifikationsphase der Kollegs und Abendgymnasien (Jahrgangsstufen II und III) herangeführt.
Die Vermittlung von breiter und vertiefter Allgemeinbildung und von allgemeiner Studierfähigkeit steht im Mittelpunkt des Unterrichtsangebots. Die Kollegs haben eine sprachliche Ausrichtung: neusprachlich (NSK) mit Englisch oder altsprachlich (ASK) mit Latein als erster Fremdsprache.
Für junge Menschen mit Migrationshintergrund bieten einige Kollegs eine attraktive Möglichkeit zur Weiterqualifikation: In besonderen Klassen erhalten begabte Schülerinnen und Schüler mit nichtdeutscher Muttersprache eine intensive Sprachförderung. So können sie nach vier Jahren am Kolleg das Abitur ablegen.
Standorte der Kollegs in Bayern
In staatlicher Trägerschaft:
Bayernkolleg Augsburg (NSK)
Bayernkolleg Schweinfurt (NSK)
In städtischer Trägerschaft:
Städtisches Münchenkolleg (NSK)
Hermann-Kesten-Kolleg Nürnberg (NSK)
In privater Trägerschaft (staatlich anerkannt):
Theresianum Bamberg (ASK)
Kolleg St. Matthias Waldram/Wolfratshausen (ASK/NSK)
Lehrpläne Vorkurs Abendgymnasien
Lehrpläne Vorkurs Kollegs
Lehrpläne Jahrgangsstufe I Abendgymnasium
Lehrpläne Jahrgangsstufe I Kollegs
Das bayerische Schulsystem 2021
Auf dem Zweiten Bildungsweg zur Allgemeinen Hochschulreife
Veröffentlicht:
Februar 2023
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: