Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Wirtschaftsschule
Berufliche Oberschule
Berufsschule
Berufsfachschule
Fachschule / Fachakademie
Startseite
>
Wirtschaftsschule
>
Materialien
>
E
>
ErziehungKonkret 6
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer
Leistungserhebungen
ErziehungKonkret 6
Gewinnbringende Zusammenarbeit mit den Eltern erfordert von der Lehrkraft ein breites Handlungsrepertoire, um sich auf unterschiedliche Kooperationspartner einzustellen. Das vorliegende letzte Heft des Erziehungsbriefs ErziehungKonkret widmet sich diesem Themenfeld.
Eine partnerschaftliche Kooperation mit dem Elternhaus erleichtert die pädagogische Arbeit und erhöht deren Erfolgsaussichten. Ungezwungene Formen der Kontaktanbahnung und des Aufbaus von gegenseitigem Vertrauen bilden die Basis, auf der sich durch regelmäßigen vertrauensvollen Austausch eine Erziehungspartnerschaft zwischen Schule und Elternhaus entwickelt, die eine optimale Förderung des Kindes zum Ziel hat und sich in schwierigen Situationen bewährt.
Heft 6
Ordnung in der Schultasche
Kopfrechenpass
Elternkartei
Hausaufgaben: Checkliste, Elternbrief
Elterngespräch - Vorbereitung
Elterngespräch - Dokumentation
Externe Ansprechpartner
Verwandte Materialien
ErziehungKonkret 1
Klassenklima
ErziehungKonkret 2
Präventives Lehrerverhalten
ErziehungKonkret 3
Sozial-emotionales Lernen
ErziehungKonkret 4
Kinder im Umgang mit Belastungen stärken
ErziehungKonkret 5
Gesunde Lehrer - Fit für die Erziehung
Ansprechpartner:
Dominik Fürhofer
Veröffentlicht:
September 2011
Bezug:
Dieses Dokument ist online verfügbar.
Herausgeber:
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Schellingstraße 155
80797 München
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: