Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Wirtschaftsschule
Berufliche Oberschule
Berufsschule
Berufsfachschule
Fachschule / Fachakademie
Startseite
>
Wirtschaftsschule
>
Materialien
>
B
>
Bilingualer Sachfachunterricht an der Wirtschaftsschule
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer
Leistungserhebungen
Bilingualer Sachfachunterricht an der Wirtschaftsschule
Geschichte/Sozialkunde, Wirtschaftsgeographie, Übungsunternehmen
In Bayern wird schon seit vielen Jahren in verschieden Schularten erfolgreich bilingualer Unterricht angeboten. Mit Beginn des diesjährigen Schuljahres gilt dies auch für elf bayerische Wirtschaftsschulen, die bilingualen Sachfachunterricht im Rahmen eines Pilotprojekts in den Fächern Geschichte/Sozialkunde, Wirtschaftsgeographie und Übungsunternehmen in ihr Unterrichtsangebot integrieren.
Gemäß unserem Motto „Wir machen aus Ideen Konzepte“ ist folgende Handreichung entstanden, die den bayerischen Wirtschaftsschulen und den unterrichtenden Lehrkräfte bei der Einführung bilingualen Sachfachunterrichts wertvolle Hinweise zur Umsetzung liefern soll. In der Handreichung werden exemplarische Lernsituationen in den Fächern Geschichte/Sozialkunde, Wirtschaftsgeographie und Übungsunternehmen zu ausgewählten Kompetenzerwartungen und Inhalten des LehrplanPLUS Wirtschaftsschule vorgestellt. Diese Lernsituationen ermöglichen eine authentische Beschäftigung mit dem Sachfach in englischer Sprache und fördern dabei sprachliche und interkulturelle Kompetenz der Schülerinnen und Schüler.
Download
Ansprechpartner:
Christian Schimmer
Veröffentlicht:
Dezember 2019
Fächer:
Geschichte/Sozialkunde, Übungsunternehmen, Wirtschaftsgeographie
Schulart:
Wirtschaftsschule
Bezug:
Dieses Dokument ist online verfügbar.
Herausgeber:
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Schellingstraße 155
80797 München
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: