Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Startseite
>
Aktuelles
>
Schulartübergreifende Themen
>
Fächerspezifische Themen
>
Sprachen
Neue Veröffentlichungen
Neue Themenportale
Übersicht Themenportale
ISB auf Twitter
Lesen aktuell
Mittelschule aktuell
Schulartübergreifende Themen
Pädagogik - Didaktik - Methodik
Schule und Gesellschaft
Schul- und Unterrichtsorganisation
Schulentwicklung
Medienbildung
Fächerspezifische Themen
MINT
Sprachen
Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften
Musisch-ästhetische Bildung
Sprachen
Beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Bildungsweg in Bayern sind das Erlernen und die sichere Verwendung der deutschen Sprache.
Darüber hinaus eröffnet die Beherrschung von Fremdsprachen neue Horizonte: Durch Englisch und andere moderne Fremdsprachen finden die jungen Menschen in einer zunehmend globalisierten Welt den Weg zum Verständnis anderer Denkweisen und erwerben sich die Grundlage interkultureller Kommunikation, in den Alten Sprachen erschließen sie sich die kulturellen Wurzeln Europas und gewinnen ein vertieftes Sprachbewusstsein.
Fremdsprachenzertifikate
Fremdsprachenzertifikate bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre im Unterricht erworbenen fremdsprachlichen Fähigkeiten bestätigen zu lassen. Mit dem Zertifikat belegen sie eine Zusatzqualifikation, die weitere berufliche Chancen eröffnet.
Kontaktadressen
PET (Englisch)
CAE (Englisch)
KMK-Fremdsprachenzertifikat Englisch
DELF (Französisch)
CILS (Italienisch)
DELE (Spanisch)
TRKI (Russisch)
#lesen.bayern
Die
schulart- und fächerübergreifende Leseförderungsinitiative
#lesen.bayern betont die Stärkung der Lesekompetenz als wichtige Daueraufgabe aller Fächer.
Der
Leitfaden "Fit im Fach durch Lesekompetenz"
und das
Portal www.lesen.bayern.de
unterstützen die bayerischen Lehrkräfte mit praxisnahem Material für den Unterricht und informativen Grundlagen dabei, das fächer- und schulartübergreifende Bildungs- und Erziehungsziel Sprachliche Bildung umzusetzen.
www.lesen.bayern.de
zum Leitfaden "Fit im Fach durch Lesekompetenz"
Portal zum bilingualen Unterricht
Das Portal "Bilingual Bayern" bietet Lehrkräften, Eltern und allen Interessierten Informationen zum bilingualen Unterricht in Bayern.
Für die Realschule und das Gymnasium finden Sie auf diesen Seiten Unterrichtsmaterialien zum Download, Hinweise auf Veranstaltungen und Fortbildungen sowie auf einschlägige Publikationen.
www.bilibgual.bayern.de
Berufssprache Deutsch
Im Rahmen des Projekts soll die berufsbezogene Sprach-, Lese- und Schreibkompetenz von Jugendlichen an Beruflichen Schulen verbessert werden. Dabei sollen alle Schülerinnen und Schüler mit Sprachdefiziten gefördert werden. Unterstützungsmaterialien in Form von Unterrichtsbeispielen und eines Sprachstandstests werden im Laufe des Projekts erarbeitet.
mehr
Grundschule
Deutsch
Mittelschule
Deutsch
Englisch
Realschule
Deutsch
Englisch
Französisch
Gymnasium
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Russisch
Weitere Sprachen
Latein
Griechisch
Berufliche Oberschule
Deutsch
Englisch
Französisch/Italienisch/ Spanisch/Russisch/ Latein
Wirtschaftsschule
Deutsch
Englisch
Französisch/Italienisch/ Spanisch
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: