Drunt in da greana Au

Volksmusik im Musikunterricht der Grundschule
Die Handreichung enthält 96 für das Grundschulalter geeignete Lieder und Melodien aus allen bayerischen Regionen. Zu diesen Liedern und Melodien werden Erläuterungen und Gestaltungsvorschläge (insbesondere für Tanz und Instrumentalspiel) angegeben und der Bezug zu den Aufgaben des Grundschullehrplans (Musik) aufgezeigt.
Baierische Volksmusik ist im Musikunterricht aller Schularten völlig vernachlässigt. Die Lehrer aller Schularten lernen in ihrer Ausbildung keine Studieninhalte dazu kennen. Diesem unbefriedigenden Zustand soll die Handreichung abhelfen. Sie enthält 96 für das Grundschulalter geeignete Lieder und Melodien aus allen bayerischen Regionen. Zu diesen Liedern und Melodien werden Erläuterungen und Gestaltungsvorschläge (insbesondere für Tanz und Instrumentalspiel) angegeben und der Bezug zu den Aufgaben des Grundschullehrplans (Musik) aufgezeigt. Eine CD enthält 26 Melodien, die für die Tanzgestaltung bestimmt sind und mit grundschulspezifischen Instrumenten eingespielt wurden.
Bild von
Autor:
Sebastian Binswanger, Horst Degelmann, Hans Irger, Roland Pongratz, Gertrud Schwoshuber, Klemens Sittler, Otto Wolf
Veröffentlicht:
März 2006
Fach:
Musik
Schularten:
Förderschulen, Grundschule
Bezug:
ISB/Sekretariat der Abt. GMF
Schellingstraße 155
80797 München
abt.gmf@isb.bayern.de
Herausgeber:
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Schellingstraße 155
80797 München