Materialien

Realschule

Physik an Realschulen nach LehrplanPLUS - Übersichtsplakat

Das Plakat gibt am Beispiel der Wahlpflichtfächergruppe I einen Überblick über die Kompetenzen, die von den Schülerinnen und Schülern nach LehrplanPLUS entwickelt werden sollen. Der Zusammenhang von Inhalten (Lernbereichen), prozessbezogenen Kompetenzen und Gegenstandsbereichen wird veranschaulicht. Insbesondere wird die Progression des Kompetenzgewinns bei den Modellvorstellungen sowie bei den Schülerexperimenten verdeutlicht.
anzeigen

PIT - Prävention im Team (überarbeitete und erweiterte Auflage)

Eine teamorientierte Präventionsarbeit von Schule und Polizei zur Stärkung der Sozialkompetenz von Schülerinnen und Schülern
anzeigen

PIT – Prävention im Team (überarbeitete und erweiterte Auflage) [bisherige Version]

Die Handreichung „PIT – Prävention im Team“ enthält Unterrichtsbeispiele und Materialien zur Prävention gegen Gewalt, Sucht und Eigentumsdelikte sowie zur Persönlichkeitsbildung. Sie ist hauptsächlich für den Einsatz in den Jahrgangsstufen 5 mit 8 bestimmt, ist schulartübergreifend konzipiert und setzt bei der Durchführung auf die Zusammenarbeit der Schulen mit der Polizei und anderen außerschulischen Partnern (z. B. Justiz, Jugendhilfe, Drogenberatung).
In die grundlegend überarbeitete und erweiterte 2. Auflage wurden ein Lebenskompetenztraining für die 5. Jahrgangsstufe sowie ein zusätzlicher Baustein zum Themenkomplex Gewalt und Medien für die Jahrgangsstufen 6 bis 9 aufgenommen.
anzeigen

PLUSPunkt BwR

Diese Handreichung dient zur Orientierung für die Korrektur und Bewertung von Leistungserhebungen im Fach Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen nach LehrplanPLUS und ist zugleich als Nachschlagewerk für die alltägliche Arbeit gedacht.
anzeigen

Praxisleitfaden Schulbibliothek

Handreichung zur Professionalisierung der Arbeit der Bibliotheksbeauftragten
anzeigen

PROJEKTarbeit - ProjektPRÄSENTATION

anzeigen