Materialien

Realschule

Ein Jahrtausend Partnerschaft und Konflikt (Teilband I)

Bausteine zur Geschichte der Deutschen und ihrer Nachbarn in den ehemals deutschen Siedlungsgebieten im östlichen Europa
anzeigen

Ein Jahrtausend Partnerschaft und Konflikt (Teilband II)

Bausteine zur Geschichte der Deutschen und ihrer Nachbarn in den ehemals deutschen Siedlungsgebieten im östlichen Europa
anzeigen

Einsatz von Drittkräften an Ganztagsschulen

Mit diesem KMS wird auf die Möglichkeit hingewiesen, durch den Einsatz von Drittkräften die im Rahmen des Unterrichts angebotene Sprachförderung bedarfsgerecht zu unterstützen.
anzeigen

E-Learning-Kurse für die Module des IT-Lehrplans

Auf mebis steht für jedes Modul des IT-Lehrplans ein öffentlich zugänglicher E-Learning-Kurs zur Verfügung.
anzeigen

Empfehlungen zur zeitgemäßen Ausstattung des Chemiebereichs

Die Online-Handreichung für Realschulen wurde vollständig überarbeitet und an den LehrplanPLUS angepasst. Sie bietet Hilfestellungen zur Planung und Umsetzung von Neu- oder Umbaumaßnahmen an. Ebenso sind Anregungen zur Aktualisierung bestehender Chemiesammlungen zu finden.
anzeigen

Erwartungshorizonte zu den kompetenzorientierten Aufgabenbeispielen zu den Grundkenntnissen Latein

anzeigen

ErziehungKonkret 6

Gewinnbringende Zusammenarbeit mit den Eltern erfordert von der Lehrkraft ein breites Handlungsrepertoire, um sich auf unterschiedliche Kooperationspartner einzustellen. Das vorliegende letzte Heft des Erziehungsbriefs ErziehungKonkret widmet sich diesem Themenfeld.
anzeigen

Evaluation des Modellversuchs "Islamischer Unterricht"

Ziel der Evaluation des Modellversuchs "Islamischer Unterricht" war es, den Stand der Implementation (u. a. Organisation, Akzeptanz, Unterrichtsqualität) und die Wirksamkeit des Schulversuchs zu erfassen.
anzeigen

Evaluation des Modellversuchs "Islamischer Unterricht"

Evaluation des Modellversuchs "Islamischer Unterricht", Bericht November 2019
anzeigen