Wirtschaft und Beruf - LehrplanPLUS

Übersicht illustrierende Aufgabenbeispiele
Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht über die illustrierenden Aufgabenbeispiele für das Fach Wirtschaft und Beruf, die im LehrplanPLUS veröffentlicht sind. Über einen Klick auf den jeweiligen Lernbereich gelangen Sie direkt zu den entsprechenden Unterlagen.

Jahrgangsstufe 5

LB 1 - Projekt
  • Berufeforscher unterwegs - Arbeitsplatzerkundung an der Schule (auch LB 2)
  • Berufeforscher unterwegs:Dokumentation einer Arbeitsplatzerkundung an der Schule (auch LB 2)
LB 2 - Arbeit
  • Merkmale von Arbeit
LB 3 - Wirtschaft
  • Formen und Wirkung von Werbung
LB 4 - Recht
  • Kinderarbeit
LB 5 - Technik
  • Entwicklung einer grundlegenden technischen Erfindung (auch LB 1)

Jahrgangsstufe 6

LB 1 - Projekt
  • Arbeitsplatzerkundung im Haushalt (auch LB 2)
    LB 3 - Berufsorientierung
    • Selbst-und Fremdeinschätzung: Wo liegen meine Stärken? 
    LB 4 - Wirtschaft
    • Taschengeld voll im Griff
    LB 5 - Recht
    • Taschengeldparagraf: Warum darf ich dieSpielekonsole nicht kaufen?
    LB 6 - Technik
    • Die Erkundung eines Technikmuseums

    Jahrgangsstufe 7

    LB 1 - Projekt
    • Zugangserkundung - Wir erkunden einen betrieblichen Arbeitsplatz (auch LB 2)
    LB 2 - Arbeit
    • Wie können wir Berufe ordnen?
    LB 3 - Berufsorientierung
    • Was soll in mein Berufswahlportfolio?
    LB 4 - Wirtschaft
    • Taschengeld voll im Griff
    • Markterkundung - Wir überprüfen die Realität
    LB 5 - Recht
    • Ferienjobs - Was darf ich und was nicht?
    LB 6 - Technik
    • Technikerkundung: Technikeinsatz im privaten Haushalt / mebis teachSHARE-Kurs

    Jahrgangsstufe 8

    LB 2 - Berufsorientierung
    • Das Betriebspraktikum - ein mebis-teachSHARE-Kurs (auch LB 4)
    LB 3 - Wirtschaft
    • Dreimal Lohn - Was zahlt der Chef - was bekomme ich?
    LB 5 - Technik
    • Die Arbeitswelt verändert sich stark! Was bedeutet das für mich?

    Jahrgangsstufe 9

    LB 1 - Projekt
      • Smart und sicher im Internet (auch LB 5)
      • Unsere Traumwohnung
      LB 2 - Arbeit
      • Berufswelt im Wandel - Bleibt alles anders?
      • Risiko Arbeitslosigkeit
      LB 3 - Berufsorientierung (M9)
      • Berufswelt im Wandel - Bleibt alles anders?
      LB 4 - Wirtschaft
      • Wir und unser Geld - Dienstleistungen von Geldinstituten
      LB 5 - Recht
      • Berufsausbildungsvertrag und Jugendarbeitsschutzgesetz - Quellenarbeit

      Jahrgangsstufe M10

      LB 3 - Wirtschaft
      • Wirtschaft und Betriebe in meiner Region
      • Aus der Region in die weite Welt
      • Aktien - Ist das auch etwas für mich?
      LB 4 - Recht
      • Datenschutz (Recht am eigenen Bild) - was geht?

      Illustrierende Aufgabenbeispiele:

      Hier geht's zur Übersicht nach Fächern: