Wirtschaft und Kommunikation - LehrplanPLUS

Übersicht illustrierende Aufgabenbeispiele
Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht über die illustrierenden Aufgabenbeispiele für das Fach Wirtschaft und Kommunikation, die im LehrplanPLUS veröffentlicht sind. Über einen Klick auf den jeweiligen Lernbereich gelangen Sie direkt zu den entsprechenden Unterlagen.

Jgst. 5 und 6

Tastschreiben

Jahrgangsstufe 5 und 6
  • Griffwege
  • Tastenfeld Aufbau
  • Tastschreibübungen erstellen


Jahrgangsstufe 7

LB 1 - Dokumentbearbeitung/Dokumentgestaltung
  • Lesezeichen zur Schuleinschreibung (auch LB 2, LB 3, LB 7)
LB 2 - Layout/Druckerzeugnisse
  • Beeindruckende Tierwelt – einen Steckbrief erstellen (auch LB 3, LB 6, LB 7)
  • Recherchefür den Kauf eines Druckers (auch LB 5, LB 6)
LB 4 - Präsentation
  • Planen und Organisieren einer Präsentation (auch LB 7)
LB6 - Internetanwendungen
  • Schutz der Persönlichkeitsrechte
  • Umgang mit Passwörtern
LB 8 - Tastschreiben
  • Tastschreibübungen erarbeiten
LB 9 - schriftliche Kommunikation
  • Aufbau der E-Mail und der E-Mail-Adresse

Jahrgangsstufe 8

LB 1 - Dokumentbearbeitung/Dokumentgestaltung
    • Handbuch für den Unterricht in Wirtschaft und Kommunikation (auch LB 2, LB 5)
    • Straßennamen richtig schreiben
    • Tabelle planen und gestalten – Erstellen eines Spielwürfels (auch LB 8)
    • "Meine Daten gehören mir!" (auch LB 2, LB 3, LB 8)
    LB 2 - Layout/Druckerzeugnisse
      • Präsentationsmaterial für einen Berufsinfoabend erstellen (auch LB 3, LB 12)
      LB 3 - Bildbearbeitung
      • Kennst du deine Schule?
      LB 4 - Präsentation
      • Digitale Präsentation - Betriebspraktikum (auch LB 8, LB 12)
      LB 5 - Tabellenkalkulation
      • Tabellenkalkulationsprogramm - Diagramm erstellen und auswerten
      LB 7 - Internetanwendungen
      • Schutz der Persönlichkeitsrechte
      • Privater Brief als Kündigungsschreiben (auch LB 10)
      LB 9 - Tastschreiben
      • Tastschreiben – Dateiformate und Speicherung (auch LB 6, LB 8)
      LB 10 - schriftliche Kommunikation
      • Bewerbung (auch LB 1, LB 2)

      Jahrgangsstufe 9

      LB 1 - Dokumentbearbeitung/Dokumentgestaltung
      • Urkundenerstellung (auch LB 2, LB 3)
        LB 4 - Präsentation
        • Medienkompetenz (auch LB 7, LB 9)
        LB 5 - Tabellenkalkulation
        • Berechnungen für die Schülerzeitungs-AG - bedingte Formatierungen bei der Tabellenkalkulation (auch LB 8)
        LB 10 - schriftliche Kommunikation (Materialien)
        • Vorlage Privatbrief incl. Handhabung (auch in Jgst 8)
        • Vorlage Geschäftsbrief incl. Handhabung
        LB 11 - kaufmännische Grundbildung (M9)
        • Komplexes Beispiel: Fahrradwerkstatt
        • Komplexes Beispiel: Förderverein

        Jahrgangsstufe M10

        LB1 - Dokumentenbearbeitung/Dokumentengestaltung
        • Formulargestützte Telefonnotiz (auch LB3, LB9)
        LB3 - Bildbearbeitung
        • Thema: Cybermobbing - Erstellen eines 6-seitigen Flyers (auch LB1, LB2)
        LB4 - Präsentation
        • Weniger Plastik ist "Meer" - Folienmaster in einer Bildschirmpräsentationssoftware (auch LB6)
        LB5 - Tabellenkalkulation
        • Entlohnung von Ferienarbeitskräften (WENN-Funktion) (auch LB7)
        LB9 - Schriftliche und mündliche Kommunikation
        • Serienbrief "Green-Strom" (Wenn-Bedingung und Filterung) (auch LB4)
        LB10 - Kaufmännische Grundbildung
        • Das Konto Eigenkapital

        Illustrierende Aufgabenbeispiele

        Hier geht's zu den anderen Fächern: