Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Mittelschule
>
Fächer
>
Berufsorientierung
>
Berufsorientierendes Wahlpflichtfach Techik
>
Illustrierende Aufgabenbeispiele im LehrplanPLUS
Übersicht
Ansprechpersonen
Lehrplan
Materialien
Fächer
Religion und Ethik
Sprachen
Mathematik
Natur- und Gesellschafts- wissenschaften
Berufsorientierung
Wirtschaft und Beruf
Berufsorientierendes Wahlpflichtfach Ernährung und Soziales
Berufsorientierendes Wahlpflichtfach Techik
Illustrierende Aufgabenbeispiele im LehrplanPLUS
Berufsorientierendes Wahlpflichtfach Wirtschaft und Kommunikation
Werken und Gestalten
Buchführung
Musische Fächer
Leistungserhebungen
Technik - LehrplanPLUS
Übersicht illustrierende Aufgabenbeispiele
Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht über die illustrierenden Aufgabenbeispiele für das Fach Technik, die im LehrplanPLUS veröffentlicht sind. Über einen Klick auf den jeweiligen Lernbereich gelangen Sie direkt zu den entsprechenden Unterlagen.
Jahrgangsstufe 7
LB 1 – Technische Kommunikation: Technische Freihandzeichnung
Skizzenblätter erstellen (Schulungsaufgabe)
Minibook (Schulungsaufgabe)
Teelichthalter (Schulungsaufgabe)
LB 2: Konstruktion und Produktion: Holztechnik – Kunststofftechnik - Metalltechnik
Holztechnik – Herstellen eines Solitärspiels (Schulungsaufgabe)
Holztechnik – Herstellen eines Goba-Schlägers (Anwendungsaufgabe)
Kunststofftechnik – Herstellen eines Kabelorganizer (Schulungsaufgabe)
Kunststofftechnik – Herstellen einer Kakaoschablone (Anwendungsaufgabe)
Metalltechnik – Herstellen eines 4-T-Puzzles (Schulungsaufgabe)
LB 3: Konstruktion und Produktion: Elektrotechnik
Elektrotechnik – Wir stellen ein Morseblinklicht her (Schulungsaufgabe)
Elektrotechnik – Bau einer Alarmanlage (Anwendungsaufgabe)
LB 4: Berufsorientierung
Projekt: Wir fertigen ein römisches Notizbuch
Projekt: Geobrett
LB 5: Mediale Grundbildung
Erstellung eines Produktblatts für das T-Puzzle
Jahrgangsstufe 8
LB 1 – Technische Kommunikation: Technisches Zeichnen auf der Zeichenplatte
Fotogalerie (Schulungsaufgabe)
Försterdreieck (Anwendungsaufgabe)
LB 2: Konstruktion und Produktion: Holztechnik – Kunststofftechnik - Metalltechnik
Holztechnik – Fledermauskasten (Schulungsaufgabe)
Holztechnik – Nisthilfe (Anwendungsaufgabe)
Kunststofftechnik – Bilderhalter (Schulungsaufgabe)
Kunststofftechnik – Tortenheber (Anwendungsaufgabe)
Metalltechnik – Stiftebox (Schulungsaufgabe)
Metalltechnik – Konzepthalter (Anwendungsaufgabe)
LB 3: Konstruktion und Produktion: Elektrotechnik
Elektrotechnik – Münzprüfer (Schulungsaufgabe)
Elektrotechnik – Reaktionstester (Anwendungsaufgabe)
LB 4: Berufsorientierung
Projekt: Lötkolbenablage
LB 5: Mediale Grundbildung
Messprotokoll - Elektromagnete
Jahrgangsstufe 9
LB 1 – Technische Kommunikation: Technisches Zeichnen im CAD-Programm
Design eines Trapperstuhls - Konstruktionszeichnung
LB 2: Konstruktion und Produktion: Holztechnik – Kunststofftechnik - Metalltechnik
Holztechnik – Herstellen eines Trapperstuhls (Schulungsaufgabe)
Kunststofftechnik – Herstellen eines Becherhalters (Anwendungsaufgabe)
Metalltechnik – Herstellen eines Gewichthebers als Pendelfigur (Schulungsaufgabe)
Metalltechnik – Herstellen eines Anreißwerkzeugs (Anwendungsaufgabe)
LB 3: Konstruktion und Produktion: Elektrotechnik/Elektronik
Lichtobjekt mit Sensor
LB 4: Berufsorientierung
Projekt: Nussknacker
LB 5: Mediale Grundbildung
Erstellen einer Projektmappe
Jahrgangsstufe 10
LB 1 – Technische Kommunikation: Technisches Zeichnen im CAD-Programm
Schachfiguren mit dem 3D-Drucker – Konstruktionszeichnung (Schulungsaufgabe)
Küpfscheibe – (Anwendungsaufgabe)
LB 2: Konstruktion und Produktion: Holztechnik – Kunststofftechnik - Metalltechnik
Holz-, Kunststoff- und Metalltechnik – Fertigung eines Eierbechers
LB 3: Konstruktion und Produktion: Mechatronik
Mechatronik – „Useless Box – Sinnlose Kiste“
LB 4: Berufsorientierung
Projekt: Zeitmessung
LB 5: Mediale Grundbildung
Erstellung einer digitalen Präsentation
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: