Seminarausbildung

Abteilung Gymnasium

Aufgabenbeschreibung Referat Seminarausbildung

Im Zentrum der Arbeit des Referats steht die inhaltliche und organisatorische Betreuung des Arbeitskreises der Zentralen Fachberater für die Seminarausbildung an den Gymnasien in Bayern. Die Zentralen Fachberater sind Sprecher und Ansprechpartner aller Seminarlehrerinnen und -lehrer ihres Faches. Sie koordinieren die Ausbildung der Referendare, berichten dem Staatsministerium über den jeweils aktuellen Ausbildungsstand und wirken an der Vereinheitlichung und Fortentwicklung der Seminarausbildung mit. Der Arbeitskreis der Zentralen Fachberater hält durch regelmäßige Sitzungen engen Kontakt zum Staatsministerium, macht Vorschläge zur Verbesserung der Organisation und des Ausbildungsniveaus des Studienseminars und zur Weiterentwicklung der Lehrerausbildung und leitet die Lehrgänge für neu ernannte Seminarlehrer an der ALP Dillingen.
Darüber hinaus hält das Referat Kontakt zu den Vertretern der beiden anderen Phasen der Lehrerbildung, nämlich des Universitätsstudiums nach LPO I und der Lehrerfortbildung, insbesondere in der Berufseinstiegsphase, und zum Bundesarbeitskreis der Seminar- und Fachleiter, beobachtet die Entwicklung der Lehrerbildung in den Bundesländern und entwickelt eigene Vorstellungen zur Sicherung der Ausbildungsqualität.

Liste der zentralen Fachberaterinnen und Fachberater für die Seminarausbildung an Gymnasien in Bayern

Sie stehen Ihnen für Informationen zur Verfügung und sind unter der jeweils angegebenen Schule zu erreichen:

Biologie:  
StD Lothar Truernit
Asam-Gymnasium München

Chemie:  
StDin Waltraud Habelitz-Tkotz
Emil-von-Behring-Gymnasium Spardorf
 
Deutsch:
StD Kurt Finkenzeller
Christoph-Scheiner-Gymnasium Ingolstadt 

Englisch:
StD Dr. Thomas Becker
Willstätter-Gymnasium Nürnberg

Ethik/Philosophie:
StD Dr. Stefan Applis
Christian-Ernst-Gymnasium Erlangen

Evang. Religionslehre:
StDin Karin Verscht-Biener
Melanchthon-Gymnasium Nürnberg

Französisch:
StDin Ingrid Lang
Adam-Kraft-Gymnasium Schwabach

Geographie:
StD Jochen Frickel
Franz-Ludwig-Gymnasium Bamberg  

Geschichte:
StDin Dr. Mona Kilau
Christian-Ernst-Gymnasium Erlangen

Griechisch:
StD Benedikt van Vugt
Karlsgymnasium München

Informatik:
StD Klaus Reinold
Rupprecht-Gymnasium München

Italienisch/Spanisch:
OStRin Madeleine Neumann
Werner-von-Siemens-Gymnasium Regensburg

Kath. Religionslehre:
StDin Dr. Claudia Leuser
Neues Gymnasium Nürnberg

Kunst: 
StD Martin Klinkner
Adalbert-Stifter-Gymnasium Passau

Latein:
StD Dr. Sven Lorenz
Ludwigsgymnasium München

Mathematik:
StD Thomas Rauch
Ludwigsgymnasium Straubing

Musik:
StD Robert Liebel
Gymnasium München/Moosach

Pädagogik:
StD Christoph Holzwarth
Martin-Behaim-Gymnasium Nürnberg

Physik:
StD Christian Hellmich
Leibniz-Gymnasium Altdorf

Psychologie:
StDin Susanne Heim
Franz-Ludwig-Gymnasium Bamberg

Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt: 
StD Daniel Kopp
Helene-Lange-Gymnasium Fürth

Politik und Gesellschaft:    
StD Manuel Hock
Maria-Theresia-Gymnasium München

Sport:
Sport weiblich 
StDin Daniela Strenzl
Werner-von-Siemens-Gymnasium Regensburg

Sport männlich
StD Michael Landeck
Gymnasium Fridericianum Erlangen

Wirtschaft und Recht/Wirtschaftsinformatik:
StD Gotthard Bauer
Klenze-Gymnasium München 

Schulrecht und Schulkunde:  
OStD Dr. Helmut Martin
Wittelsbacher-Gymnasium München

Grundfragen der staatsbürgerlichen Bildung:
StD Johannes Schittler
Theresien-Gymnasium München