Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Gymnasium
>
Materialien
>
M
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer
Leistungserhebungen
Oberstufe
Materialien
Gymnasium
Suchbegriff
Fächer
Angewandte Informatik
Archäologie
Astrophysik
Biologie
Biologisch-chemisches Praktikum
Biophysik
Chemie
Chinesisch
Deutsch
Englisch
Ethik
Evangelische Religionslehre
Französisch
Geographie
Geologie
Geschichte
Griechisch
Informatik
Instrumentalensemble
Italienisch
Japanisch
Katholische Religionslehre
Kunst
Latein
Mathematik
Musik
Natur und Technik
Neugriechisch
Physik
Polnisch
Portugiesisch
Psychologie
Russisch
Sozialkunde/Politik und Gesellschaft
Sozialpraktische Grundbildung
Sozialwissenschaftliche Arbeitsfelder
Spanisch
Sport
Theater und Film
Tschechisch
Türkisch
Vokalensemble
Wirtschaft und Recht
Wirtschaftsinformatik
Materialien der letzten 12 Monate
Materialien A-Z
Materialien A-Z
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Materialien für den Deutschunterricht mit Schülern mit Förderschwerpunkt Hören
Im Deutschunterricht mit Schülerinnen und Schülern mit Förderschwerpunkt Hören stellt der Bereich Textarbeit eine besondere Hürde dar. Die vorliegenden Materialien sollen Ideen und Anregungen für den Unterricht bieten und sind nicht nur für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt Hören geeignet.
anzeigen
Materialpool zur Erstellung schulinterner fachlicher Leistungstests
anzeigen
MEBIS-Kurs "Check it out"
Auf der Lernplattform von MEBIS ist der Online-Kurs „Check it out“ für den Sportunterricht mit zahlreichen Videos zu Balltricks bzw. Jongliertricks erschienen. Der Kurs kann unter „teachSHARE“ gefunden und heruntergeladen werden (Login erforderlich).
anzeigen
Merkhilfe für das Fach Mathematik
anzeigen
Metamorphose des Grasfrosches
Metamorphose des Grasfrosches
anzeigen
MindMapping – eine effektive Unterrichtsmethode
Mindmaps bilden die Denkstrukturen des menschlichen Gehirns in vielen Fällen besser ab als lineare Texte oder nur Bilder. Sowohl die Betrachtung von Mindmaps als auch die sukzessive Herstellung solcher ‚Gedankenbilder‘ unterstützen die Lernenden bei der Durchdringung komplexer Sachverhalte und beim Verinnerlichen umfangreicher Informationen.
anzeigen
Mit Mut gegen Mobbing
Die aktualisierte und erweiterte Neuauflage der Handreichung „Mit Mut gegen Mobbing“ möchte Schulen und Lehrkräfte aller Schularten dazu anregen, sich mit dem Thema Mobbing auseinanderzusetzen. Sie bietet Informationen und Handlungsstrategien zum Thema Mobbing.
anzeigen
MitSprache fördern
Materialien zur Sprachförderung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund an Gymnasien und Realschulen
anzeigen
Modellprojekt Schüler-Feedback in der 2. Phase der Lehrerausbildung
In diesem Leitfaden finden sich neben einer Beschreibung der konzeptionellen Grundlagen des Modellprojekts viele praktische Hinweise und Empfehlungen zur Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Interpretation von Schüler-Feedbacks.
anzeigen
Modellprojekte zur Weiterentwicklung des Gymnasiums
19 bayerische Gymnasien erproben mit Unterstützung des Staatsministeriums im Schuljahr 2012/13 Modelle zur Weiterentwicklung des Gymnasiums und gewähren mit dem vorliegenden Zwischenbericht gewissermaßen einen ersten Blick in die eigene Werkstatt.
anzeigen
Mögliche Quellen für Hörverstehensaufgaben Englisch
Die hier aufgelisteten Quellen für Hörverstehensaufgaben können Sie bei der Erstellung von Lern- und Testaufgaben unterstützen. Weitere Hinweise auf gute Audioquellen werden gerne entgegen genommen.
anzeigen
Mögliche Quellen für Hörverstehensaufgaben Französisch
Die hier aufgelisteten Quellen für Hörverstehensaufgaben können Sie bei der Erstellung von Lern- und Testaufgaben unterstützen. Weitere Hinweise auf gute Audioquellen werden gerne entgegen genommen.
anzeigen
Mögliche Quellen für Hörverstehensaufgaben Spanisch
Die hier aufgelisteten Quellen für Hörverstehensaufgaben können Sie bei der Erstellung von Lern- und Testaufgaben unterstützen. Weitere Hinweise auf gute Audioquellen werden gerne entgegen genommen.
anzeigen
MSD-Infobrief: Schülerinnen und Schüler mit Epilepsie
4-5% aller Menschen erleben im Laufe ihres Lebens einen epileptischen Anfall. Er löst bei vielen Irritation und Bestürzung aus. Sehr oft werden dabei die unscheinbaren, kurzzeitigen Absencen übersehen oder anderen pädagogischen Problemfeldern zugeschrieben. Deutschlandweit sind etwa 200 000 Kinder davon betroffen. In diesem Geheft erfahren Lehrkräfte mehr über das Krankheitsbild und über mögliche Hilfestellungen.
anzeigen
MSD-Infobriefe Autismus-Spektrum-Störung
Schülerinnen und Schüler mit Autismus-Spektrum-Störung besuchen alle Schularten, daher sind die praxisorientierten Informationen, Hinweise und Empfehlungen im Ordner zur Autismus-Spektrum-Störung (ASS) schulartübergreifend angelegt.
anzeigen
Mu-Addita 11/12 - Literaturlisten
Für die im Rahmen des Additums Musik in der Oberstufe am achtjährigen Gymnasium zugelassenen Wahlmöglichkeiten (die aufgeführten Instrumente bzw. "Gesang") finden sich hier entsprechende Literaturlisten.
anzeigen
MundART WERTvoll - Lebendige Dialekte an bayerischen Schulen
Die Handreichung dokumentiert Projekte, die zum Thema Dialekt im Rahmen von MundART WERTvoll von der Grundschule bis zum Gymnasium erfolgreich durchgeführt wurden und als Anregung und Inspiration gedacht sind, Dialekte für Schülerinnen und Schüler in Bayern lebendig erleb- und erfahrbar zu machen.
anzeigen
Muster Projektprüfungen_ Quali_ GYM
Seit dem Schuljahr 2011/2012 wird die bis dahin übliche Prüfung im Fach Arbeit-Wirtschaft-Technik bzw. Wirtschaft und Recht durch eine Projektprüfung ersetzt. Eine ausführliche, auf externe Bewerberinnen und Bewerber des Gymnasiums ausgelegte Beschreibung sowie Musteraufgaben bietet der "Muster-Quali für die Projektprüfung im Fach AWT & berufsorientierendem Wahlpflichtfach Wirtschaft für externe Bewerberinnen und Bewerber des Gymnasiums".
anzeigen
Musterabitur 2011 (Gymnasium)
anzeigen
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: