Materialien

Gymnasium

Handlungsleitfaden zum Umgang mit medial vermittelter Gewalt auf dem Schulgelände

Der kurze Handlungsleitfaden zum Thema „Nachahmung medial vermittelter Gewalt auf dem Schulgelände“ bietet Schulleitungen, Lehrkräften und Erziehungsberechtigten aller Schularten Informationen und Handlungsstrategien, wenn es zu Gewaltvorfällen im Zusammenhang z. B. mit Filmen oder Serien etc. kommt.
anzeigen

Handreichung "Christentum und Islam im Dialog: Interreligiöser Projekttag"

Die Online-Publikation unterstützt Lehrkräfte, die die Aspekte Vielfalt und Toleranz rund um das Themenfeld Religion im Rahmen eines Projekttags an ihrer Schule vermitteln möchten. Dabei wird der Fokus auf Christentum und Islam gelegt, um anhand dieser beiden Religionen exemplarisch an den Fragen zu arbeiten, die der Umgang mit Vielfalt an Religionen in der Gesellschaft aufwirft. Die Handreichung fußt auf den Erfahrungen, die an mehreren Gymnasien mit dem Projekttag in Jahrgangsstufe 11 gewonnen wurden und beinhaltet Dokumentvorlagen, die für die Planung und Durchführung benötigt werden.
anzeigen

Herleitung der Abiturformate aus den Schreibsträngen des Lehrplans

anzeigen

Hinweise zu Französisch

Hier finden Sie Hinweise zu Abweichungen der zugelassenen Lehrwerke für Französisch, 3. Fremdsprache, vom LehrplanPLUS für das neunjährige Gymnasium.
anzeigen

Hinweise zum Strahlenschutz in Schulen

anzeigen

Hospiz und Schule

Die Broschüre bietet Hilfestellung, wie in der Schule mit den Themen „Tod“ und „Trauer“ umgegangen werden kann. Dabei wird eine inhaltliche Aufarbeitung des Themas verknüpft mit konkreten Unterrichtsbeispielen.
anzeigen