Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Gymnasium
>
Materialien
>
C
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer
Leistungserhebungen
Oberstufe
Materialien
Gymnasium
Suchbegriff
Fächer
Angewandte Informatik
Archäologie
Astrophysik
Biologie
Biologisch-chemisches Praktikum
Biophysik
Chemie
Chinesisch
Deutsch
Englisch
Ethik
Evangelische Religionslehre
Französisch
Geographie
Geologie
Geschichte
Griechisch
Informatik
Instrumentalensemble
Italienisch
Japanisch
Katholische Religionslehre
Kunst
Latein
Mathematik
Musik
Natur und Technik
Neugriechisch
Physik
Polnisch
Portugiesisch
Psychologie
Russisch
Sozialkunde/Politik und Gesellschaft
Sozialpraktische Grundbildung
Sozialwissenschaftliche Arbeitsfelder
Spanisch
Sport
Theater und Film
Tschechisch
Türkisch
Vokalensemble
Wirtschaft und Recht
Wirtschaftsinformatik
Materialien der letzten 12 Monate
Materialien A-Z
Materialien A-Z
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
CD-ROM Kraftstudio
anzeigen
Checklisten für die Abiturprüfung
Informationen zur Vorbereitung auf das Abitur
anzeigen
Computeralgebrasysteme (CAS) im Mathematikunterricht des Gymnasiums
Die Handreichung soll Lehrkräfte beim gewinnbringenden Einsatz von CAS – und allgemein von Dynamischen Mathematiksystemen wie z. B. GeoGebra – im Mathematikunterricht der Oberstufe des Gymnasiums unterstützen. Sie enthält neben einführenden Hinweisen zu den Rahmenbedingungen in Bayern und in den anderen Ländern sowie zum Mehrwert des CAS-Einsatzes zahlreiche Vorschläge zur Gestaltung des Unterrichts sowie Hinweise zur Lösungsdokumentation bei Verwendung von CAS in Leistungsnachweisen.
anzeigen
Computeralgebrasysteme (CAS) im Mathematikunterricht des Gymnasiums
Die Handreichung soll Lehrkräfte beim gewinnbringenden Einsatz von CAS im Mathematikunterricht der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums unterstützen.Sie enthält Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CAS-Einsatz, zahlreiche Vorschläge zur Gestaltung des Unterrichts sowie Hinweise zur Verwendung von CAS bei Leistungsnachweisen.
anzeigen
Computereinsatz im Physikunterricht
anzeigen
Computerpräsentation im Deutschunterricht
Der computergestützte mündliche Vortrag wird bisweilen als „state of the art” bezeichnet, andere beklagen die „Powerpointisierung” der Wissenschaft. Einerseits ist es wichtig, dass Schülerinnen und Schülern beim Erwerb von Medienkompetenz auch beurteilen, wann der Einsatz eines Präsentationsprogramms sinnvoll und vorteilhaft ist, und wann andere Formen der Präsentation vorzuziehen sind. Andererseits sollten sie in die Lage versetzt werden, ihre Vorträge mit einer Computerpräsentation wirkungsvoll zur Geltung bringen zu können.
anzeigen
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: