Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Gymnasium
>
Fächer
>
Sprachen
>
Englisch
>
Materialien
>
"Latein/Französisch + Englisch ab Jahrgangsstufe 5"
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer
Allgemeine Informationen
Religion, Ethik
Sprachen
Deutsch
Latein
Griechisch
Englisch
Materialien
Leistungserhebungen
Weitere Informationen
Französisch
Italienisch
Russisch
Spanisch
Weitere Sprachen
Mathematik, Informatik
Naturwissenschaften
Gesellschaftswissenschaften
Kunst, Musik, Sport
Theater und Film
Leistungserhebungen
Oberstufe
"Latein/Französisch + Englisch ab Jahrgangsstufe 5"
Durch die Einführung des Faches Englisch an der Grundschule haben sich für den Sprachunterricht am Gymnasium veränderte Voraussetzungen ergeben. Die Entscheidung für Latein bzw. Französisch als erste Fremdsprache am Gymnasium eröffnet ein erweitertes Spektrum von Möglichkeiten des vergleichenden und vernetzten Lernens, unterbricht dabei aber den Lehrgang im Fach Englisch.
Zur Erprobung der Fortsetzung des Sprachlehrgangs im Fach Englisch in Verbindung mit dem zeitgleich einsetzenden Lehrgang in Latein bzw. Französisch als erster Fremdsprache in Jahrgangsstufe 5 des Gymnasiums wurde der Schulversuch "Latein/Französisch + Englisch ab Jahrgangsstufe 5" eingerichtet. Durch den frühzeitigen verstärkten Unterricht in unterschiedlichen Fremdsprachen sollen Synergieeffekte nutzbar gemacht werden, die ein vergleichendes und vernetzendes Fremdsprachenlernen ermöglichen. Gleichzeitig wird der bisweilen von Elternseite geäußerten Befürchtung begegnet, die Wahl von Latein oder Französisch als erster Fremdsprache könnte schulische Laufbahnschwierigkeiten zeitigen, falls sich der Unterricht in Latein bzw. Französisch als Überforderung herausstellen sollte. Auf diese Weise sollen beide Sprachen in ihrer Bedeutung als erste gymnasiale Fremdsprachen gestärkt werden. Der auf mehrere Jahre angelegte Schulversuch startete unter wissenschaftlicher Begleitung im Schuljahr 2009/10. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der KMBek vom 17. März 2009 Nr. VI.3-5 S 5645/3/1.
Da dieser Schulversuch sehr erfolgreich war, wurde die GSO geändert (s. GSO, Anlage 2, Fußnote 5a): Somit wird allen Gymnasien die Möglichkeit eröffnet, in den Jahrgangsstufen 5 bis 7 Latein und Englisch bzw. Französisch und Englisch als zeitgleich einsetzende erste und zweite Fremdsprache mit insgesamt mindestens 24 Wochenstunden (in beiden Fächern) anzubieten. Das Profil der ersten Fremdsprache (Latein bzw. Französisch) muss im Vergleich zur zweiten Fremdsprache (Englisch) erhalten bleiben, indem die insgesamt erteilte Wochenstundenzahl in der ersten Fremdsprache mit mindestens 13 Wochenstunden überwiegt.
KMBek zum Schulversuch
Ansprechpartner:
Dr. Barbara Breitenberger
Veröffentlicht:
laufend
Fächer:
Englisch, Französisch, Latein
Schulart:
Gymnasium
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: