Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Gymnasium
>
Fächer
>
Mathematik, Informatik
>
Mathematik
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer
Allgemeine Informationen
Religion, Ethik
Sprachen
Mathematik, Informatik
Mathematik
Materialien
Leistungserhebungen
Weitere Informationen
Informatik
Naturwissenschaften
Gesellschaftswissenschaften
Kunst, Musik, Sport
Theater und Film
Leistungserhebungen
Oberstufe
Mathematik
am Gymnasium
gültiger Lehrplan für die Jgst. 5 bis 10
gültiger Lehrplan für die Jgst. 11 und 12
Materialien
Leistungserhebungen
Weitere Informationen zum Fach Mathematik
Im Fokus
Dokument mit mathematischen Formeln
Anpassung der Prüfungsinhalte für die Abiturprüfung 2023
Schwerpunktsetzungen in den Lehrplänen
Computeralgebrasysteme (CAS) im Mathematikunterricht des Gymnasiums
Die Handreichung soll Lehrkräfte beim gewinnbringenden Einsatz von CAS – und allgemein von Dynamischen Mathematiksystemen wie z. B. GeoGebra – im Mathematikunterricht der Oberstufe des Gymnasiums unterstützen. Sie enthält neben einführenden Hinweisen zu den Rahmenbedingungen in Bayern und in den anderen Ländern sowie zum Mehrwert des CAS-Einsatzes zahlreiche Vorschläge zur Gestaltung des Unterrichts sowie Hinweise zur Lösungsdokumentation bei Verwendung von CAS in Leistungsnachweisen.
anzeigen
Förderung mathematischer Kompetenzen – Anregungen und Materialien
Für nachhaltig gewinnbringendes Lernen ist es von großer Bedeutung, die allgemeinen mathematischen Kompetenzen der Bildungsstandards bewusst und ausgewogen zu fördern. Mit den zum Download bereitstehenden Anregungen und Materialien sollen Lehrkräfte bei der Gestaltung ihres Mathematikunterrichts unterstützt werden.
Die angebotenen Materialien wurden 2015 um Aufgaben zur Förderung grundlegender Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für die Jahrgangsstufe 9 ergänzt – passgenau zu den einzelnen Lehrplanabschnitten zur unmittelbaren Verwendung im Unterricht.
anzeigen
Kontaktbrief
Kontaktbrief Mathematik
Mit den Kontakbriefen übermitteln die Referentinnen und Referenten den Fachschaften zu Beginn des Schuljahres fachspezifische und fachungebundene Informationen und Hinweise. Der Link zu den Kontaktbriefen wird den Schulleitungen zu Beginn des Schuljahres digital zugesandt. Die einzelnen Kontakbriefe stehen dann zum Download auf der Homepage des ISB bereit.
anzeigen
Abiturprüfung im Fach Mathematik ab dem Jahr 2020
Im Jahr 2020 treten Änderungen der Rahmenbedingungen zur schriftlichen Abiturprüfung im Fach Mathematik in Kraft; diese sind zur Anpassung an die bundesweit geltenden Modalitäten des IQB-Aufgabenpools nötig. Im Folgenden werden Informationen zu diesen Änderungen gegeben.
anzeigen
Ihre Ansprechperson
Tobias Stork
Telefon:
089 2170-2138
Fax:
089 2170-2125
E-Mail:
tobias.stork
@isb.bayern.de
Das Fortbildungsprogramm DELTAplus richtet sich an Lehrkräfte aus Gymnasien, Realschulen und Beruflichen Oberschulen, die ihren Unterricht in Mathematik, Physik, Biologie und Chemie nach bewährten SINUS-Ansätzen weiterentwickeln wollen.
weitere Informationen
Seit September 2015 erscheint die Aufgabendatenbank SMART in neuem Gewand: Sowohl die Optik als auch die Technik der Datenbank wurden grundlegend erneuert. Zudem wurden im Bereich „Gymnasium Mathematik“ sämtliche Aufgaben gesichtet, aktualisiert sowie hinsichtlich des Lehrplans sortiert und nach „Kernaufgaben“ bzw. „Weiterführenden Aufgaben“ kategorisiert.
weitere Informationen
direkt zur Datenbank
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: