Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Gymnasium
>
Übersicht
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer
Leistungserhebungen
Oberstufe
Gymnasium
Das Gymnasium umfasst die Jahrgangsstufen 5 bis 12 beziehungsweise im Rahmen des neuen LehrplanPLUS bis 13 und vermittelt eine vertiefte allgemeine Bildung, die für ein Hochschulstudium vorausgesetzt wird; es schafft auch zusätzliche Voraussetzungen für eine berufliche Ausbildung außerhalb der Hochschule.
Kontaktbriefe
Gymnasium 2022
Mit den Kontaktbriefen wenden sich die Referentinnen und Referenten der Abteilung Gymnasium zu Beginn jedes Schuljahres an die Lehrkräfte ihrer Fächer.
mehr
Einführungsklasse am neunjährigen Gymnasium
Am G9 wird in der 11. Jahrgangsstufe an einzelnen Schulen die Einführungsklasse angeboten. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die die Aufnahmebedingungen gemäß § 7 Abs. 2 Satz 4 GSO erfüllen.
mehr
Gymnasien des Zweiten Bildungswegs: Kollegs und Abendgymnasien (in Bearbeitung)
Kollegs und Abendgymnasien sind Gymnasien des Zweiten Bildungswegs. Sie führen Erwachsene mit Berufserfahrung in zwei, drei oder vier Jahren zum Abitur und damit zur allgemeinen Hochschulreife.
mehr
Anpassung der Prüfungsinhalte für die Abiturprüfung 2023
Um der aufgrund von Covid-19 besonderen Lernsituation Rechnung zu tragen, sind in der schriftlichen Abiturprüfung 2023 die bei den einzelnen Fächern im Folgenden gekennzeichneten Lehrplanabschnitte nicht prüfungsrelevant.
mehr
Individuelle Lernzeitverkürzung
(ILV)
Mit der Individuellen Lernzeitverkürzung (ILV) erhalten leistungsbereite, begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler am neunjährigen Gymnasium die Möglichkeit, die Lernzeit bis zum Abitur pädagogisch begleitet auf acht Jahre zu verkürzen.
mehr
Neunjähriges Gymnasium: Wissenschaftswoche und Weiterentwicklung des P-Seminars
Das bekannte P-Seminar wird zur Stärkung der beruflichen Orientierung im neunjährigen Gymnasium weiterentwickelt.
Die neuentwickelte Wissenschaftswoche regt zum wissenschaftlichen Arbeiten an.
mehr
Schnelleinstieg
Fachlehrpläne
Kontaktbrief
Probeunterricht
freiwillige Lernstandserhebungen
Jahrgangsstufenarbeiten
Seminarausbildung
Portal "Ganztagsschulen in Bayern"
Weitere Informationen
auf den Seiten des Ministeriums
im Bayerischen Gymnasialnetz
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: