Materialien

Grundschule

Das linkshändige Kind in der Grundschule

anzeigen

Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit

Die vorliegende Handreichung gibt Anregungen, wie der Themenbereich „Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit“ in allen Jahrgangsstufen der Grundschule aufgegriffen werden kann. Er ist für die Kinder von lebensweltlicher Bedeutung, besitzt eine hohe Motivationskraft und kann das Bild von und über Mathematik erweitern.
anzeigen

Demokratielernen und Partizipation

Handlungsfelder an Schulen
anzeigen

Dialekte in Bayern

Ziel dieser schulartübergreifend angelegten Handreichung ist es, den Mundarten in Bayern den ihnen gebührenden Stellenwert einzuräumen und die Verbundenheit der Schülerinnen und Schüler mit ihrer bayerischen Heimat zu stärken. „Dialekt und Hochsprache!“ lautet die Forderung, die für eine bewusste Ausbildung der inneren Mehrsprachigkeit plädiert.
anzeigen

Didaktische Jahresplanung

Die systematische Planung von Unterricht ist die Basis für eine qualitativ hochwertige Umsetzung kompetenzorientierter Lehrpläne. Der vorliegende Leitfaden begleitet Lehrkräfte an beruflichen Schulen Schritt für Schritt bei der Erstellung der Didaktischen Jahresplanung.
anzeigen

Divers - kontrovers?

In „Divers – kontrovers?“ setzen sich Autoren aus Universitäten und verschiedenen Schularten mit Diversität im Klassenzimmer, Bildungserfolg, Elternarbeit und Sprachförderung praxisbezogen auseinander. Die „Ideen für den interkulturellen Schulalltag“ verfolgen allesamt das zentrale Anliegen, interkulturelle Werteerziehung und Persönlichkeitsbildung zu unterstützen. Zugleich ist das Schriftstück die erste Veröffentlichung des Bayerischen Netzwerks für Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte (LeMi).
anzeigen

Diversity im Kunstunterricht

Wie geht Kunstunterricht in einer Zeit, die zunehmend von kultureller Vielfalt geprägt ist? Welche didaktischen Ansätze kommen hier besonders zum Tragen? Wie lässt sich eine zukünftige Kunstpädagogik denken?
anzeigen

Drunt in da greana Au

Die Handreichung enthält 96 für das Grundschulalter geeignete Lieder und Melodien aus allen bayerischen Regionen. Zu diesen Liedern und Melodien werden Erläuterungen und Gestaltungsvorschläge (insbesondere für Tanz und Instrumentalspiel) angegeben und der Bezug zu den Aufgaben des Grundschullehrplans (Musik) aufgezeigt.
anzeigen