Materialien

Berufsfachsschule

Überfachliche Kompetenzen

Überfachliche Kompetenzen einschätzen und entwickeln – unterstützt durch Kompetenzraster: Vier Schulen aus dem beruflichen Bereich, darunter drei Berufsschulen und eine Berufliche Oberschule, zeigen mit ihren konkreten Umsetzungen, wie Kompetenzraster im Schulalltag genutzt werden, um überfachliche Kompetenzen einzuschätzen und zu entwickeln.
anzeigen

UNESCO-Projektschulen in Bayern 2021

UNESCO-Projektschulen orientieren ihr Schulleben innerhalb und außerhalb des Unterrichts an den Zielen der UNESCO, sind Impuls- und Ideengeber für ihre Region und darüber hinaus und werden so zu Leuchttürmen für globales Lernen: Sie bilden ein Netzwerk zur interkulturellen Bildung, das sich unter dem Leitgedanken einer Bildung für nachhaltige Entwicklung für eine Kultur des Friedens engagiert.
anzeigen

Unterricht mit Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf Sehen

Die Handreichung legt die besondere Situation und die Bedürfnisse sehbehinderter und blinder Kinder dar und bietet grundlegende Informationen über das notwendige „Rüstzeug“, das diesen Kindern und Jugendlichen die Teilhabe am gesellschaftlichen und beruflichen Leben ermöglicht beziehungsweise erleichtert.
anzeigen

Unterrichtsmaterialien zu den Themen „Depressionen und Angstzustände“

Das ISB hat eine Zusammenstellung von Unterrichtsmaterialienzu den Themen „Depression und Angstzustände“ für verschiedene Schulartenerarbeitet, die sich schwerpunktmäßig mit den Bereichen Persönlichkeitsbildungund Prävention befassen.
anzeigen

Unterstützungssysteme - Ansprechpartner

Hier finden sich zahlreiche Links und Informationen in Bezug auf Unterstützungssysteme und Ansprechpartner, die bei Fragen in Bezug auf Kinder und Jugendliche mit Flucht- bzw. Migrationshintergrund kontaktiert werden können.
anzeigen