Umsetzungshilfe für den Ausbildungsberuf Elektroniker und Elektronikerin - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Kaum eine Berufssparte ist so stark von der digitalen Transformation betroffen wie die der elektrotechnischen Ausbildungsberufe. Digitalisierung, Smart Living, die Energie- und Verkehrswende – all diese Faktoren verändern die Arbeitswelt auch im Elektrohandwerk erheblich.
Diese Umsetzungshilfe und das zugrunde liegende didaktisch-methodische Strukturkonzept soll Lehrkräfte des Ausbildungsberufs Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik durch entsprechende Hinweise und Anregungen bei der Umsetzung der lernfeldstrukturierten Lehrplanrichtlinien unterstützen und damit den Erwerb von beruflicher Handlungskompetenz fördern. In Ergänzung dessen sollen die Unterrichtsbeispiele, welche unmittelbar aus der unterrichtlichen Praxis stammen, als Anregungen für eigene Unterrichtsideen dienen.

Ansprechpartner:
Markus Schütz
Veröffentlicht:
November 2021
Schulart:
Berufsschule
Bezug:
Dieses Dokument ist online verfügbar.
Herausgeber:
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Schellingstraße 155
80797 München