Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Wirtschaftsschule
Berufliche Oberschule
Berufsschule
Berufsfachschule
Fachschule / Fachakademie
Startseite
>
Berufliche Schulen
>
Materialien
>
Materialien der letzten 12 Monate
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Leistungserhebungen
Materialien
Berufliche Schulen
Suchbegriff
Fächer / Berufsfelder
Agrarwirtschaft
Bautechnik
Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen
Biologie
Chemie
Chemie, Physik, Biologie
Darstellung
Deutsch
Drucktechnik
Elektrotechnik
Englisch
Ernährung und Hauswirtschaft
Ethik
Evangelische Religionslehre
Fahrzeugtechnik
Farbtechnik und Raumgestaltung
Französisch
Geschichte
Geschichte/Sozialkunde
Gestaltungslehre und Kunstbetrachtung
Gesundheit
Holztechnik
Informationsverarbeitung
Italienisch
Katholische Religionslehre
Körperpflege
Latein
Mathematik
Mensch und Umwelt
Metalltechnik
Monoberufe
Musisch-ästhetische Bildung
Physik
Rechtslehre
Russisch
Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Sozialkunde/Politik und Gesellschaft
Sozialpflege
Sozialwesen
Spanisch
Sport
Technologie
Technologie/Informatik
Textiltechnik und Bekleidung
Tschechisch
Übungsunternehmen
Volkswirtschaftslehre
Wirtschaft und Verwaltung
Wirtschaftsgeographie
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftslehre
Schularten
Berufliche Oberschule
Berufsfachschule
Berufsoberschule
Berufsschule
Fachakademie
Fachoberschule
Fachschule
Wirtschaftsschule
Materialien A-Z
Materialien A-Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
K
L
M
O
P
R
S
U
V
W
Z
Materialien der letzten 12 Monate
Unterstützende Materialien für Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen
Zu Beginn des Schuljahres 2022/23 ist die neugeordnete Lehrplanrichtlinie für die Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen in Kraft getreten. Die hier veröffentlichten Lernfeldstrukturanalysen unterstützen die in diesem Bereich unterrichtenden Lehrkräfte an Berufsschulen.
anzeigen
Merkhilfe und Gesetzestexte für die Fächer BwR und IBV an der Beruflichen Oberschule
Sie finden auf dieser Seite die Merkhilfe und die Gesetzestexte, welche für den Unterricht als Hilfsmittel zugelassen sind.
anzeigen
Wirtschaft 4.0 für kaufmännisch-verwaltende Berufe
Der digitale Wandel macht auch im Finanzsektor und im Büromanagement nicht Halt: Die ISB-Handreichung unterstützt Lehrkräfte in kaufmännischen-verwaltenden Ausbildungsberufen mit Beispielen und Materialien für den Unterricht.
anzeigen
Illustrierende Aufgaben zur digitalen Transformation
Die hier zum Download bereitgestellten Materialien sollen Lehrkräfte, die in technischen Ausbildungsberufen der Industrie und des Handwerks unterrichten, durch illustrierende Beispiele bei der Vermittlung der digitalen Transformation unterstützen. Damit soll der Erwerb beruflicher Handlungskompetenz, in Kombination mit der zunehmend steigenden Digitalisierung des Arbeitsplatzes, den Schülerinnen und Schüler gefördert werden.
anzeigen
Unterstützende Materialien und Links für Steuerfachangestellte
Mit Beginn des Schuljahres 2023/24 wird die neugeordnete Lehrplanrichtlinie für den Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/ter in Kraft treten. Zur Unterstützung der Lehrkräfte wurden Lernfeldstrukturanalysen erarbeitet.
anzeigen
Umsetzungshilfe für den Ausbildungsberuf Biologielaborant und Biologielaborantin
Die berufstypischen Arbeitsprozesse in biologischen Laboren sind einem zunehmend schnelleren Wandel sowohl der Technologien und Verfahren als auch der Automatisierung und Digitalisierung unterworfen. Dies macht eine stete Weiterentwicklung sowohl der fachlichen als auch der überfachlichen Kompetenzen unerlässlich.
anzeigen
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: