Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Wirtschaftsschule
Berufliche Oberschule
Berufsschule
Berufsfachschule
Fachschule / Fachakademie
Startseite
>
Berufliche Schulen
>
Materialien
>
E
>
Ein modernes Übungsunternehmen gestalten
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Leistungserhebungen
Ein modernes Übungsunternehmen gestalten
Handlungsfelder und Qualitätsstandards
Der Leitfaden beschreibt zentrale Handlungsfelder eines modernen Übungsunternehmens. Zudem wurden Qualitätsstandards entwickelt und in Checklisten zusammengefasst.
Ein zentrales Element im Rahmen der Neukonzeption der Wirtschaftsschule ist die Weiterentwicklung und Stärkung des Faches Übungsunternehmen.
Bereits im Rahmen der ersten Fachtagung zur Neuausrichtung der Wirtschaftsschule im Februar 2011 in Wildbad Kreuth waren sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer darin einig, dass das Fach Übungsunternehmen auch in Zukunft eine zentrale Stellung als Profilfach der Wirtschaftsschule innehaben soll. Gleichzeitig wurde auch die grundsätzliche Notwendigkeit zur„Weiterentwicklung der Übungsfirmenarbeit in Richtung eines prozessorientierten Unterrichts, der praxisorientierte Situationen beinhaltet“, festgestellt. Nachdem am 20.08.2014 der neue Lehrplan für das Fach Übungsunternehmen im Rahmen von LehrplanPLUS für Wirtschaftsschulen für verbindlich erklärt wurde, bekam im gleichen Jahr ein Arbeitskreis den Auftrag, die Qualitätsentwicklung im Übungsunternehmen im Hinblick auf eine erfolgreiche Umsetzung des neuen Lehrplans zu fördern.
Der Leitfaden beschreibt für die Handlungsfelder Einkauf, Verkauf, Prozessorganisation, Reaktionszeiträume und standardisiertes Feedback Anforderungen, die sich an einrealistisch agierendes Unternehmen stellen. Zudem wurden Qualitätsstandards entwickelt und in Checklisten zusammengefasst. Diese sollen es Schulleiterinnen und Schulleitern, Sachaufwandsträgern und der Geschäftsführung eines Übungsunternehmens ermöglichen, auf Basis des Ist-Zustandes zu überprüfen, welche Qualitätsstandards eines modernen Übungsunternehmens bereits umgesetzt wurden und für welche noch Handlungsbedarf besteht.
Ein modernes Übungs-
unternehmen gestalten
Ansprechpartner:
Maximilian Till
Veröffentlicht:
September 2016
Fach:
Übungsunternehmen
Schulart:
Wirtschaftsschule
Bezug:
Dieses Dokument ist online verfügbar.
Herausgeber:
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Schellingstraße 155
80797 München
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: