Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Startseite
>
Über das ISB
>
Organisation
>
Abteilung Realschule
>
RS-3 Gesellschafts- und wirtschaftswissenschaftlicher Bereich
Ansprechpartner
Organisation
Institutsleitung
Zentrale Dienste
Abteilung Grund-, Mittel-, Förderschulen und Inklusion
Abteilung Realschule
RS-1 Sprachlicher Bereich
RS-2 Mathematisch-naturwissenschaftlicher und informationstechnischer Bereich
RS-3 Gesellschafts- und wirtschaftswissenschaftlicher Bereich
RS-4 Musisch-ästhetischer Bereich
Abteilung Gymnasium
Abteilung Berufliche Schulen
Medienabteilung
Grundsatzabteilung
Film "50 Jahre ISB"
Geschichte des ISB
Jahresprogramm
Vergabe
Freie Stellen
RS-3 Gesellschafts- und wirtschaftswissenschaftlicher Bereich
Abteilung Realschule
Das Referat umfasst den gesellschafts- und wirtschaftswissenschaftlichen Bereich mit den Fächern Geschichte, Erdkunde, Sozialkunde, Sozialwesen, Soziallehre (Abendrealschule), Wirtschaft und Recht und Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen. Arbeitsschwerpunkte im Referat bilden die Erarbeitung und Weiterentwicklung der Lehrpläne aller genannten Fächer sowie der Abschlussprüfungen in den Fächern BwR, Sow und Soziallehre.
Die Kooperation mit Schulen vor Ort und dem universitären Bereich, aber auch mit Institutionen aus Gesellschaft, Wirtschaft und Politik ermöglicht eine wissenschaftsfundierte und praxisorientierte Umsetzung innovativer Ideen für die schulische Praxis in Form von Handreichungen und konkreten Umsetzungshilfen für Lehrkräfte.
Ansprechpartner
Philipp Hankel, Geschichte, Sozialkunde, Soziallehre, Sozialwesen
Friederike Frank (extern), Ernährung und Gesundheit
Cornelia Heindl (extern), Ethik
Dr. Markus Pingold, Geographie
Tobias Schreiner (extern), Evangelische Religionslehre
Alexander Zeller, Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen, Wirtschaft und Recht
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: