Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Startseite
>
Über das ISB
>
Organisation
>
Abteilung Grund-, Mittel-, Förderschulen und Inklusion
Ansprechpartner
Organisation
Institutsleitung
Zentrale Dienste
Abteilung Grund-, Mittel-, Förderschulen und Inklusion
GMF-1 Grundschule
GMF-2 Mittelschule
GMF-3 Förderschulen und Schule für Kranke
Abteilung Realschule
Abteilung Gymnasium
Abteilung Berufliche Schulen
Medienabteilung
Grundsatzabteilung
Film "50 Jahre ISB"
Geschichte des ISB
Jahresprogramm
Vergabe
Freie Stellen
Abteilung Grund-, Mittel-, Förderschulen und Inklusion
Die Abteilung Grund-, Mittel-, Förderschulen und Inklusion unterstützt die Lehrkräfte dieser Schularten dabei, die ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen auf die Herausforderungen des Lebens vorzubereiten. Sie steht insbesondere auch für Fragen der Inklusion und Integration zur Verfügung. Insgesamt erstreckt sich die Zuständigkeit von Schulvorbereitenden Einrichtungen und Vorkursen über die Grund- und Mittelschulzeit bis in den Bereich der beruflichen Bildung für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf.
Zu den Kernaufgaben der Abteilung zählen die Erarbeitung von Lehrplänen sowie die Erstellung der Aufgaben für zentrale Prüfungen. Einen wichtigen innovativen Beitrag erfüllt die Abteilung auch durch die pädagogische Begleitung und Betreuung von Schul- und Modellversuchen. Lehrkräfte, Schulleitungen und Schulaufsicht werden durch vielfältige Materialien und durch Beratung in Einzelfällen unterstützt.
Die Abteilung Grund-, Mittel-, Förderschulen und Inklusion spiegelt in ihrer Struktur diese Schularten wieder und bietet so für alle Interessierten gezielte Informationen.
Abteilungsleitung und Sekretariat
Isabel Wernekke, Abteilungsleiterin
Gerhild Kapitzke
Referate
GMF-1 Grundschule
GMF-2 Mittelschule
GMF-3 Förderschulen und Schule für Kranke
Zum Organigramm des ISB
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: