Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Startseite
>
Aktuelles
>
Schulartübergreifende Themen
>
Fächerspezifische Themen
>
MINT
>
DELTAplus
Neue Veröffentlichungen
Neue Themenportale
Übersicht Themenportale
ISB auf Twitter
Lesen aktuell
Mittelschule aktuell
Schulartübergreifende Themen
Pädagogik - Didaktik - Methodik
Schule und Gesellschaft
Schul- und Unterrichtsorganisation
Schulentwicklung
Medienbildung
Fächerspezifische Themen
MINT
DELTAplus
SINUS an Grundschulen in Bayern
Sprachen
Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften
Musisch-ästhetische Bildung
DELTAplus aktuell
In Überarbeitung
Informationen zum Fortbildungsprogramm DELTAplus
Attraktivität und Effektivität des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts steigern
Teilnahmeinformation
Teilnehmen können Fachschaften, Teile von Fachschaften oder auch einzelne Lehrkräfte der Fächer Mathematik, Physik, Chemie und Biologie, die sich nach Rücksprache mit der Schulleitung mit dem Anmeldeformular bei
DELTAplus@isb.bayern.de
registriert haben.
Ganz besonders angesprochen und herzlich willkommen sind Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren und alle, die sich für einen zeitgemäßen, schülernahen und kompetenzorientieren Unterricht engagieren wollen.
DELTAplus
Das Fortbildungsprogramm DELTAplus für bayerische Gymnasien, Realschulen und Berufliche Oberschulen stellt eine Fortführung der erfolgreichen SINUS-Programme dar.
Ziel von DELTAplus ist es bei den teilnehmenden Lehrkräften einen Prozess der individuellen Unterrichtsentwicklung hin zu einem Unterricht mit gesteigerter Attraktivität und Effektivität, zu unterstützen. Anhand konkreter Themen des aktuellen Lehrplans und erfolgreicher, erprobter Unterrichtskonzepte wird in den Fortbildungen der eigene Unterricht reflektiert und weiterentwickelt. Kriterien guten Unterrichts werden überdacht und das Repertoire an Unterrichtsmethoden, auch im digitalen Bereich, erweitert.
Folgende Handlungsfelder bilden die allgemeine Grundlage für die Themen der DELTAplus-Lehrerfortbildungen:
Die teilnehmenden Lehrerinnen und Lehrer...
tauschen sich in festen regionalen Gruppen regelmäßig mit anderen engagierten Lehrkräften (über Jahre hinweg) aus.
erhalten konkrete Anregungen aus dem Unterrichtsalltag der Moderatorinnen und Moderatoren, um die eigene Arbeit zu reflektieren und individuell entsprechend persönlicher Stärken weiterzuentwickeln sowie differenziert zu gestalten.
erfahren durch die Moderatorinnen und Moderatoren Unterstützung, um das Lernen der Schülerinnen und Schüler kompetenzorientiert, nachhaltig und mit Freude zu begleiten und deren Eigenaktivität und Eigenverantwortung zu stärken.
Aktueller Stand
Die an DELTAplus teilnehmenden Kolleginnen und Kollegen unterstützen wir aufgrund der aktuellen Lage mit digitalen Fortbildungsformaten und Austauschmöglichkeiten.
Neuanmeldungen sind herzlich willkommen.
Kontaktadresse für die Anmeldung und weitere Informationen:
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Abt. Gym, DELTAplus
Schellingstr. 155
80797 München
Tel.: 089 2170-2161
Fax: 089 2170-2125
DELTAplus@isb.bayern.de
Für weitere Informationen zum Programm stehen wir gerne zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartner
Manuela Seßner
Telefon:
089 2170-2161
Fax:
089 2170-2125
E-Mail:
manuela.sessner
@isb.bayern.de
Sandra Kerscher
Telefon:
089 2170-2689
Fax:
089 2170-2813
E-Mail:
sandra.kerscher
@isb.bayern.de
Harald Haidl
Telefon:
089 2170-2161
Fax:
089 2170-2125
E-Mail:
harald.haidl
@isb.bayern.de
Teilnahme an DELTAplus
Anmeldeformular
Anmeldeformular
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: