Besondere Begabungen an bayerischen Grundschulen finden und fördern

Die Handreichung zum Thema Hochbegabung an Grundschulen bietet Material für die Ausbildung von Multiplikatoren, die ihre Kenntnisse an die Schulbasis weitergeben.
Die Handreichung zum Thema Hochbegabung an Grundschulen bietet Material für die Ausbildung von Multiplikatoren, die ihre Kenntnisse an die Schulbasis weitergeben.

Die Themen der Bausteine behandeln Fragen
  • der Legitimation der Thematik,
  • der wissenschaftlichen Grundlagen,
  • der Identifikation besonders Begabter im Unterricht,
  • ihrer psychologischen Diagnostik und der Gutachtenerstellung ausßerhalb des Unterrichts,
  • möglicher Lern- und Verhaltensprobleme besonders begabter Kinder,
  • der Kooperation und Kommunikation betroffener Personen und Institutionen,
  • der Förderung.
Die Bausteine sollen den Fortbildnern und Multiplikatoren die Arbeit erleichtern sowie bei Lehrkräften, Schulleitern und Schulräten zur Sicherung eines flächendeckenden Standards beitragen.
Ansprechpartnerin:
Birgit Schnabl
Veröffentlicht:
Oktober 2004
Schulart:
Grundschule
Bezug:
Dieses Dokument ist online verfügbar.
Herausgeber:
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Schellingstraße 155
80797 München