Gestaltung der Kolloquiumsprüfung (ab 2020) und des großen mündlichen Leistungsnachweises (ab 2018/19) in den modernen Fremdsprachen

Hier finden Sie die Neuregelungen (vgl. KMS vom 18.07.2018) in den modernen Fremdsprachen, die erstmals für den Abiturjahrgang 2018/20 gelten, für die Gestaltung der Kolloquiumsprüfung sowie des großen mündlichen Leistungsnachweises, der gemäß § 22 Abs. 3 GSO verpflichtend in der Qualifikationsphase vorgeschrieben ist.
Neben den Bewertungsrastern werden in den zip-Ordnern jeweils passende Bewertungsbögen und Tabellen zur Notenberechnung und -dokumentation zur Verfügung gestellt. Diese sind partiell schreibgeschützt (Passwort: km). Der zip-Ordner "Kolloquium" enthält neben den KMS-Anlagen auch einen "Notenrechner".
Ansprechpartner:
Julia Brückmann, Dr. Mirko Minucci, Stefan Gundel, Kerstin Popp, Sibylle Mayer
Veröffentlicht:
Juli 2018
Förderschwerpunkt:
Sprache
Schulart:
Gymnasium