Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Förderschulen
>
Förderschwerpunkte
>
Geistige Entwicklung
>
Fit im Fach durch Lesekompetenz
Übersicht
Ansprechpersonen
Lehrplan
Förderschwerpunkte
Emotionale und soziale Entwicklung
Geistige Entwicklung
Förderschwerpunkt geistige Entwicklung im Überblick
Übergang Förderschule-Beruf
Hören
Körperliche und motorische Entwicklung
Lernen
Sehen
Sprache
Autismus
Unterstützte Kommunikation
Mobile sonderpädagogische Dienste (MSD)
Leistungserhebungen
Berufliche Bildung
Neue Materialien des ISB
Fit im Fach durch Lesekompetenz
Leseförderung in allen Fächern und in allen Schularten
Der Leitfaden #lesen.bayern richtet sich an Lehrkräfte aller Fächer und Schularten, gibt einen Überblick über die Grundlagen zum Thema Leseförderung und begleitet das Online-Unterstützungsportal www.lesen.bayern.de.
Im Anschluss an die Grundlagen finden sich praxisorientierte Vorschläge zur Umsetzung: Eine Auswahl an fächerübergreifend einsetzbaren Methodenkarten und konkreten Aufgabenbeispielen zur fachspezifischen Schulung der Lesekompetenz. Hinweise zur systematischen und nachhaltigen Umsetzung der Leseförderung und zur Integration in das individuelle Medienkonzept an der Schule vor Ort runden die Publikation ab.
Die Neuauflage des Leitfadens (November 2021) enthält viele Aktualisierungen und neue Links sowie Ergänzungen, u.a. zu
Lesen nach PISA
Herausforderung Digitalisierung
Textschwierigkeit und das Regensburger Analysetool für Texte (RATTE)
Fachintegrierte Leseförderung FiLBY
Portal #lesen.bayern und neue Impulse
Systematisches Leseflüssigkeitstraining: Rollierende Lesestunde
Tableau: Leseförderung in Lern- und Schulkultur
Leseförderung und Schulbibliothek im Ganztag
Checkliste für Lehrkräfte: 15 Punkte zur Leseförderung mit #lesen.bayern
Fit im Fach durch Lesekompetenz
Ansprechpartner:
Christina Neugebauer
,
Nina Ruisinger M. A.
Veröffentlicht:
November 2021
Schularten:
Berufliche Oberschule, Berufsfachschule, Berufsoberschule, Berufsschule, Fachakademie, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, Realschule, Wirtschaftsschule
Bezug:
Dieses Dokument ist online verfügbar.
Herausgeber:
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Salvatorstraße 2
80333 München
Briefanschrift: 80327 München
Tel.: 089 2186-0
Fax: 089 2186-2800
Internet:
www.km.bayern.de
www.lesen.bayern.de
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: