Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Förderschulen
>
Förderschwerpunkte
>
Emotionale und soziale Entwicklung
>
Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung im Überblick
Übersicht
Ansprechpersonen
Lehrplan
Förderschwerpunkte
Emotionale und soziale Entwicklung
Geistige Entwicklung
Hören
Körperliche und motorische Entwicklung
Lernen
Sehen
Sprache
Autismus
Unterstützte Kommunikation
Mobile sonderpädagogische Dienste (MSD)
Leistungserhebungen
Berufliche Bildung
Neue Materialien des ISB
Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
Kinder und Jugendliche mit Problemen in der emotionalen und sozialen Entwicklung werden an unterschiedlichen Lernorten unterrichtet und gefördert. Die Umsetzung des Inklusionsauftrags macht es notwendig, Lehrkräfte aller Schularten zu unterstützen, konstruktiv mit den belastenden Verhaltensweisen dieser belasteten Schülerinnen und Schüler umzugehen.
Schülerinnen und Schüler mit Förderschwerpunkt emotionale-soziale Entwicklung werden nach dem Lehrplan der allgemeinen Schulen bzw. entsprechender Adaptionen unterrichtet.
Das Referat emotionale-soziale Entwicklung erstellt Material und Reflexionshilfen, wie Lehrkräfte aufgrund bestimmter Werthaltungen mit diesen Kindern und Jugendlichen und ihren Familien umgehen können. Hilfen zur Unterrichtsorganisation und zur Gestaltung von Schulleben entlasten Lehrkräfte und geben Impulse.
Umgang mit verhaltensschwierigen Kindern und Jugendlichen macht auch einen Schulentwicklungsprozess erforderlich, in dem sich alle Lehrkräfte einer Schule auf den Weg machen, Schule als strukturierten und gleichzeitig familiären Lebensraum zu gestalten. Dazu werden Handlungswissen und Praxishilfen als Materialien angeboten.
Tätigkeitsfelder in diesem Förderschwerpunkt:
Materialien für Lehrkräfte an allgemeinen Schulen und Förderschulen zur Förderung im Bereich emotionale-soziale Kompetenz
Erziehung bei Kindern und Jugendlichen mit Belastungen im Bereich kinder- und jugendpsychiatrische Störungen
Multimediale Fortbildungsbausteine zu Lehrerhaltungen und Unterrichtsmethoden im Umgang mit sozial auffälligen Schülern
Maßnahmen zur individuellen Förderung im Bereich Sozialkompetenz im Schulversuch Flexible Grundschule
zum Lehrplan
Ihr Ansprechpartner
Dominik Fürhofer
Telefon:
2170-2247
Fax:
2170-2815
E-Mail:
dominik.fuerhofer
@isb.bayern.de
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: