MitSprache fördern

Erster Band: Formale Sprachbeherrschung und Ausdruckskompetenz - Zweiter Band: Schreib- und Lesekompetenz
Materialien zur Sprachförderung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund an Gymnasien und Realschulen
Die Handreichung möchte die Lehrkräfte aller Fächer an Gymnasium und Realschule darin unterstützen, die Sprachbegleitung und Sprachförderung der Schülerinnen und Schüler mit Migrationsgeschichte umzusetzen. Die zwei Bände gliedern sich in die vier Kompetenzbereiche formale Sprachbeherrschung, Ausdruckskompetenz, Lesekompetenz und Schreibkompetenz und enthalten Unterrichtssequenzen zur Sprachförderung in verschiedenen Fächern. Die Sequenzen bieten eine Vielzahl abwechslungsreicher Materialien, auch auf CD-Rom, die unmittelbar eingesetzt oder nach Bedarf modifiziert werden können. Vier Aufsätze zur Sprachförderung und Interkulturalität führen in die Thematik der Handreichung ein und geben einen Überblick über den theoretischen Hintergrund.

Die Handreichung kann auch für den Unterricht an Grund- und Mittelschulen eine Anregung und Unterstützung sein.
Bild von
Ansprechpartner:
Dr. Monika Müller, Simon Dax
Preis:
€ 22,80 bzw. € 19,80
Veröffentlicht:
November 2013 bzw. Oktober 2014
Fächer:
Deutsch, Deutsch als Zweitsprache
Schularten:
Gymnasium, Realschule
Bezug:
Brigg Verlag
Franz-Josef-Büchler KG
Beilingerstraße 21
86316 Friedberg
Bestellservice:
Telefon: 089 613871-16
Telefax: 089 613871-20
E-Mail: s.ratzka@herold-va.de
Internet: www.brigg-verlag.de
Herausgeber:
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Schellingstraße 155
80797 München