Deutsch

an der Beruflichen Oberschule
Der Unterricht im Fach Deutsch an der Beruflichen Oberschule baut auf den Kenntnissen des mittleren Schulabschlusses auf.
Die Schülerinnen und Schüler erweitern im Fach Deutsch ihre Kompetenzen des mündlichen und schriftlichen Gebrauchs der deutschen Sprache. Außerdem erlernen sie Arbeitsweisen im Umgang mit Medien- und Informationssystemen und erwerben grundlegende Fähigkeiten, die insbesondere in Hinblick auf wissenschaftliche Arbeitstechniken Basiskompetenzen darstellen. Die Auseinandersetzung mit Texten der deutschen Literatur und aktuellen Sachtexten trägt zudem zur Weiterentwicklung der Allgemeinbildung bei und befähigt zu einem tieferen Verständnis von Texten. Das Ziel ist dabei, die Studierfähigkeit der Schülerinnen und Schüler zu sichern.
Inhaltlich werden die vier großen Themenkomplexe „Sprechen und Zuhören“, „Lesen – mit Texten und weiteren Medien umgehen“, „Schreiben“ und „Sprachgebrauch und Sprache untersuchen und reflektieren“ unabhängig von der Ausbildungsrichtung, thematisiert.

Ihre Ansprechpartnerin

Telefon:
089 2170-2216
Fax:
089 2170-2215